Staffel 1, Folge 1–7

Staffel 1 von Aaron Kaufman: Der Extrem-Praktikant startete am 01.08.2020 bei Joyn und am 08.08.2020 auf DMAX.
  • Staffel 1, Folge 1
    Die 309te Aerospace Maintenance and Regeneration Group (AMARG) setzt in Tuscon, Arizona, ausrangierte Flugzeuge der US-Streitkräfte instand. Aaron Kaufman darf bei der Truppe sein Schrauber-Talent unter Beweis stellen. Der Auto-Profi repariert mit Hydraulik-Technikern das Fahrwerk eines F-16-Jets. Danach erfüllt sich Aaron auf dem Stützpunkt einen lang gehegten Kindheitstraum. Der Custom-Car-Experte steigt ins Cockpit der Maschine und hebt an der Seite von Lieutenant Colonel Frank „Slap“ Lusher bei einem Trainingsflug mit dem Kampfflugzeug in die Luft ab. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.08.2020 DMAXDeutsche Streaming-Premiere Sa. 01.08.2020 JoynOriginal-TV-Premiere Mo. 22.07.2019 Discovery Channel U.S.
  • Staffel 1, Folge 2
    Der „Sherman“ war mit rund 50 000 Exemplaren der meistgebaute US-Panzer im Zweiten Weltkrieg. Bevor Aaron Kaufman das restaurierte Militärfahrzeug in Uvalde, Texas, über einen Hindernis-Parcours lenkt, werden in der Werkstatt die Ketten und Radnaben geschmiert. Danach nimmt der Vollblutschrauber in Colorado den „Continuous Miner“ unter die Lupe. Mit dem 55 Tonnen schweren Monstrum bauen Bergleute unter Tage Kohle ab. Bei der Eisenbahn ist anschließend Muskelkraft gefragt. Hier schwingt Aaron als Heizer in einer historischen Dampflokomotive die Schaufel. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.08.2020 DMAXOriginal-TV-Premiere Mo. 15.07.2019 Discovery Channel U.S.
  • Staffel 1, Folge 3
    Bewährt sich Aaron Kaufman als Mechaniker bei den „Green Berets“? Der Autoexperte baut in Lakewood, Washington, in ein Geländevehikel der Special Forces eine Drehmomentbegrenzung ein. Der Motor des GMV 1.1 leistet 195 PS – die Bewaffnung wird bei Bedarf an die unterschiedlichen Missionen angepasst. Danach schwingt Aaron in Nevada den Schraubenschlüssel. Dort werden Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr generalüberholt – so sparen die Lebensretter Hunderttausende Dollar ein. Und bei der Müllabfuhr in Kentucky kommen ebenfalls leistungsstarke Trucks zum Einsatz. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 22.08.2020 DMAXOriginal-TV-Premiere Mo. 19.08.2019 Discovery Channel U.S.
  • Staffel 1, Folge 4
    Am Mississippi River droht Gefahr durch Überschwemmungen. Um Erosionen zu verhindern, wird das Flussbett in der Nähe von New Orleans mit riesigen Betonmatten befestigt. Aaron Kaufman greift den Arbeitern an Deck des Spezialschiffes tatkräftig unter die Arme. Die Holzfäller in den Sümpfen North Carolinas nutzen ebenfalls schwere Maschinen. Dort interessiert sich Aaron für bärenstarke Nutzfahrzeuge, die auf schwierigem Terrain zum Einsatz kommen. Im Bundesstaat Washington bestaunt der Auto-Schrauber anschließend eines der größten Wasserkraftwerke der USA. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 29.08.2020 DMAXOriginal-TV-Premiere Mo. 26.08.2019 Discovery Channel U.S.
  • Staffel 1, Folge 5
    Das Johnson Space Center in Houston, Texas, hat Technik-Freaks wie Aaron Kaufman einiges zu bieten. Dort nimmt der Profi-Schrauber Prototypen der NASA unter die Lupe – von der Orion-Kapsel bis hin zu Raumfahrtvehikeln, die auf dem Mars jede Hürde meistern. Im „Lone Star State“ interessiert sich der Custom-Car-Experte außerdem für die Motoren von Agrarflugzeugen. Danach führt sein Weg nach Kalifornien, wo er im Kern County die Funktionsweise gigantischer Maschinen studiert, die pro Minute siebeneinhalb Millionen Liter Wasser nach Los Angeles pumpen. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 12.09.2020 DMAXOriginal-TV-Premiere Mo. 12.08.2019 Discovery Channel U.S.
  • Staffel 1, Folge 5
    Aaron Kaufman versucht sich in Tacoma als Hafenarbeiter. Dort werden Containerriesen in einer Schicht mit bis zu 14 000 Tonnen Fracht beladen. Im Pazifischen Nordwesten der USA inspiziert der Profi-Schrauber zudem die Brücke und den Maschinenraum der 256 Meter langen „North Star“. In Las Vegas wird anschließend schmutzige Wäsche gewaschen. Aber vorher legt der Custom-Car-Experte einen Zwischenstopp in Kalifornien ein, um sich auf einem Stausee in einem 300 PS starken Tauchboot auszutoben. Die Spezialanfertigung ist fast so beweglich wie ein Delfin. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.09.2020 DMAXOriginal-TV-Premiere Mo. 05.08.2019 Discovery Channel U.S.
  • Staffel 1, Folge 7
    Mit der Seilbahn in die Berge: Die Palm Springs Aerial Tramway transportiert pro Jahr rund 600 000 Passagiere in die malerische Naturlandschaft des Mount San Jacinto State Parks. Ein Drehstrommotor setzt die Gondeln in Bewegung. Das will sich Aaron Kaufman im Kontrollzentrum in Kalifornien genauer ansehen. In Terre Haute, Indiana, schneidet der Autoschrauber anschließend Propellerflügel für ein Vehikel zu, das 23 Zentimeter über dem Boden schwebt. Luftkissenfahrzeuge gleiten mühelos über Land, Wasser oder Eis. Und in Houston werden Autos aus Holz gebaut. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.09.2020 DMAXOriginal-TV-Premiere Mo. 09.09.2019 Discovery Channel U.S.
Füge Aaron Kaufman: Der Extrem-Praktikant kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Aaron Kaufman: Der Extrem-Praktikant und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Aaron Kaufman: Der Extrem-Praktikant online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App