A Glamorous Takeover Staffel 1, Folge 1: Is She Hungry?
Staffel 1, Folge 1
1. Is She Hungry?
Vorspann-Titel: Hungry
Staffel 1, Folge 1 (30 Min.)
Queere Kultur hat schon immer die Mainstreamkultur beeinflusst und war häufig sowohl Wegbereiter als auch Spiegel für gesellschaftliche Umbrüche. Schon in den 1970er- und 1980er-Jahren brachten Künstler*innen wie David Bowie, Elton John, Prince oder Boy George normative Vorstellungen von Geschlecht und Sexualität ins Wanken. Jetzt übernimmt eine neue Generation das Ruder: ob in der Musik, in der Mode, im Tanz, in der Oper, im Schauspiel oder in der Bildenden Kunst. Ihre Identität ist ganz selbstverständlich Teil ihrer Kunst und stellt so jedwede „Norm“ infrage. Tarik Tesfu besucht die Künstler*innen bei sich zu Hause und in ihrem Studio, er taucht ein in ihr Reich. In persönlichen und emotionalen Gesprächen erfährt er, was sie inspiriert und motiviert, welchen Stellenwert ihre Identität in ihrem Schaffen einnimmt. Dabei wird
Tarik, zumindest für einen kurzen Moment, Teil ihrer Welt. Johannes Jaruraak, in der Szene besser bekannt als Hungry, hat sich in den letzten Jahren einen ganz eigenen Stil als Distorted Drag Artist geschaffen. Hungry tritt weltweit bei Performances auf und zeichnet sich durch ihre außerweltlichen, manchmal insektenartigen Styles aus. Der isländische Popstar Björk hat sie für sich entdeckt. Auf ihrem neuesten Album unterstützt Hungry die Sängerin mit ihrem sehr speziellen Make-up und ihren Kostümentwürfen. „Ich will hinterfragen, was man als schön erachtet“, verrät Hungry Tarik. Und nimmt die Zuschauer*innen mit in ihre bayerische Heimat, erstmals auch am heimischen Frühstückstisch im verwirrenden Distorted Drag Look. Gemeinsam mit Tarik inszeniert Hungry in der Neuen Nationalgalerie in Berlin einen spektakulären neuen Look. (Text: NDR)
Deutsche TV-PremiereFr. 30.12.2022NDRDeutsche Streaming-PremiereDo. 15.12.2022ARD Mediathek