88. Drogen, Anfälle und Stürze (Episode 7)
Staffel 9, Folge 7Morgens um 5:30 Uhr beginnt für den West Midlands Ambulance Service eine lange 12-Stunden-Schicht. Der erste Einsatz führt die Sanitäter zu einem Mann, der mit seinem Rad unglücklich stürzte und nun starke Schmerzen an Bein, Hüfte und Rücken hat. Bevor sie den 58-Jährigen bewegen oder ihm Schmerzmittel geben, müssen sie herausfinden, was genau passiert ist und ob das Rückgrat verletzt wurde. Ein anderes Team ist auf dem Weg zu einem Mann, der am Boden liegt. Er ist wach, aber weggetreten und hatte einen Krampfanfall. Wie die Rettungssanitäter erfahren, hat er Kokain genommen und zwei Flaschen Wodka getrunken. (Text: TLC)Deutsche TV-Premiere So. 18.05.2025 TLC Deutsche Streaming-Premiere Do. 16.05.2024 discovery+ Original-TV-Premiere So. 30.04.2023 Channel 4 Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 23.05.202489. Leberschäden und fehlende Nieren (Episode 8)
Staffel 9, Folge 8Die Rettungssanitäter fahren zu einer 46-Jährigen, die nach einem Sturz bewusstlos wurde und sich am Ohr verletzte. Um die Wunde herum ist alles verfilzt, Haare kleben fest und die Ohrmuschel ist eingerissen. Sarah und ihre Kolleginnen haben es mit einer handfesten Wundinfektion zu tun. Da die Patientin sie erst nach zwei Tagen gerufen hat, wird die Behandlung erschwert. Dazu kommt ihre chronische Lebererkrankung, die die Blutplättchen-Bildung hemmt. Dann geht es zu einem 74-jährigen Mann mit Brustschmerzen und einem verwirrten Zustand. Da er bereits einen Herzinfarkt hatte, muss man mit einem weiteren rechnen. (Text: TLC)Deutsche TV-Premiere So. 18.05.2025 TLC Deutsche Streaming-Premiere Do. 16.05.2024 discovery+ Original-TV-Premiere So. 07.05.2023 Channel 4 Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 23.05.202490. Ein schwieriger Einsatz (Episode 9)
Staffel 9, Folge 9Die Nachtschicht des West Midlands Ambulance Service beginnt heute mit einer 83-Jährigen, die unter Typ-1-Diabetes leidet. Als Glenys das Bewusstsein verlor, verständigte ihr Sohn den Notruf. Die Rettungssanitäter messen einen extrem niedrigen Blutzuckerwert und müssen der alten Dame schnellstens intravenös Glukose verabreichen, damit sie nicht stirbt. Doch sie finden keine geeignete Vene. Als letzten Ausweg greifen sie zu einer Methode, die ihnen direkten Zugang zum Knochenmark bietet: die intraossäre Infusion. Ein anderes Team ist auf dem Weg zu einem Mann, der plötzlich umkippte und starke Brustschmerzen hat. (Text: TLC)Deutsche TV-Premiere So. 25.05.2025 TLC Deutsche Streaming-Premiere Do. 23.05.2024 discovery+ Original-TV-Premiere So. 14.05.2023 Channel 4 Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 30.05.202491. Messerangriff an der Haustür (Episode 10)
Staffel 9, Folge 10Der erste Einsatz der neuen Schicht führt das Rettungsteam zum Schauplatz eines Messerangriffs, bei dem mehrmals auf das männliche Opfer eingestochen wurde. Die Polizei hat den Patienten provisorisch versorgt und schildert den Sanitätern den Vorfall: Der 67-jährige Eddie wurde niedergestochen, als er mit seiner Lebensgefährtin die Wohnung verließ. Er hat eine Hieb- und eine Stichverletzung am Kopf, die lebensgefährlich sein können, wenn eine Arterie erwischt wurde, sowie Verletzungen an der Seite. Eddie ist bei Bewusstsein, hat aber fast einen Liter Blut verloren und muss sofort ins Krankenhaus. (Text: TLC)Deutsche TV-Premiere So. 25.05.2025 TLC Deutsche Streaming-Premiere Do. 23.05.2024 discovery+ Original-TV-Premiere So. 21.05.2023 Channel 4 Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 30.05.2024