Folge 2667

  • Sendung vom 30.08.2022

    Folge 2667 (43 Min.)
    Im Laufe der Sendung wird Jean-Franck Charlet zu unserer Gesprächsrunde kommen. In der Familie des aus Chamonix stammenden Charlet ist man seit fünf Generationen Bergführer. Mit anderen Worten er hat das Bergsteigen im Blut. Er ist der bekannteste Kristallforscher auf seinem Gebiet und hat sich auf die Suche nach Kristallen spezialisiert, die an den Berghängen freiliegen. Dazu gehört auch der begehrte rosafarbene Fluorit, die Hauptfigur seines im Paulsen-Verlag erschienen Buches Cristallier, la fièvre de l’or rose.
    Ein Rückblick auf zwei wichtige Ereignisse der Woche:
    Algerien. Emmanuel Macron begann einen dreitägigen Staatsbesuch in Algerien, der erste seit 2017. Auf dem offiziellen Programm der Gespräche zwischen dem französischen Staatspräsidenten und seinem algerischen Amtskollegen Abdelmadjid Tebboune stehen zwar die diplomatische Krise und Fragen zur Aufarbeitung der Geschichte, in der öffentlichen Debatte steht jedoch die Frage möglicher Gaslieferungen im Mittelpunkt. Dieser „Freundschaftsbesuch“ in einem Land, das etwa 11 % des europäischen Verbrauchs deckt, könnte durch die Gefahr einer Energieknappheit motiviert worden sein. Sollte Frankreich um jeden Preis um algerisches Gas buhlen?
    Politik. „Ich glaube, dass wir gerade einen großen Umschwung oder eine große Umwälzung erleben.“ Am 24. August wurde die Sitzung des Ministerrats mit einer elfminütigen Ansprache des Präsidenten der Republik eröffnet, die live im Fernsehen übertragen wurde. Diese beispiellose Initiative zeugt vom Ernst der geopolitischen,
    wirtschaftlichen und klimatischen Lage, die Emmanuel Macron als „das Ende des Lebens im Überfluss“ beschrieb. Wie ist diese Rede zu interpretieren?
    Im Duell der Woche lässt Renaud Dély den Generalsekretär der französischen Grünen Julien Bayou und den Milliardär Bernard Arnault gegeneinander antreten. Bayou hat einen Gesetzesvorschlag vorgelegt, mit dem er Privatjets verbieten möchte, die ein Symbol für den extremen und umweltschädlichen Lebensstil von Milliardären sind, wie ihn auch Bernard Arnault – der drittreichste Mann der Welt – pflegt. Nach 36 und 47 Jahren der beliebten TV-Sendung Des chiffres et des lettres kritisierten die Moderatoren Arielle Boulin-Prat und Bertrand Renard einen „erzwungenen“ Abgang trotz jahrzehntelanger treuer Dienste. Anna N’Diaye berichtet über die empörten Reaktionen in den sozialen Netzwerken.
    In seiner Geschichte der Woche beschäftigt sich Frédéric Pommier mit dem Brain Drain aus den sozialen Netzwerken. Benjamin Biolay, Karine Lemarchand, Manuel Valls, Tom Holland … Diese ebenso bekannten wie unterschiedlichen Persönlichkeiten haben sich dazu entschlossen, ihre Präsenz in den sozialen Netzwerken zu löschen. Grund ist oftmals die Rücksichtnahme auf ihre geistige Gesundheit.
    Die internationale Schlagzeile der Woche stammt aus der britischen Tageszeitung The Guardian Weekly mit dem Titel „Leben und Tod, sechs Monate Krieg in der Ukraine“.
    Und zum Abschluss der Sendung entdecken Sie das von unseren Gästen ausgewählte Foto der Woche und erleben die „Kontinentaldrift“ von Benoît Forgeard. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.08.2022 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 31.08.2022
03:25–04:11
03:25–
(OmU) NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App