Die beiden Mädchen Francine und Yvonne wurden von ihrer Mutter gerettet Die Geschichte der beiden Frauen, Francine Christophe und Yvonne Salamon, ist durch das Konzentrationslager Bergen-Belsen, das sie beide überlebt haben, eng miteinander verbunden. Im Oktober 1944 gab die 11-jährige Francine der Mutter von Yvonne ein Stück Schokolade, ohne das sie die Geburt ihrer Tochter im Lager wahrscheinlich nicht überlebt hätte. Viele Jahre später trafen sich die beiden Frauen wieder. Gemeinsam setzen sie sich für die Erinnerung an das Grauen der Konzentrationslager ein. Nun veröffentlichen sie mit „L’enfant des camps“ (Grasset-Verlag) und „Je suis née à Bergen-Belsen“ (Plon-Verlag) ihre Lebensgeschichten. Francine Christophe und Yvonne Salamon sind heute in unserer Sendung zu Gast. Joe Biden: Rascher
Kurswechsel, um die Entscheidungen Trumps rückgängig zu machen? Am Mittwoch, den 20. Januar 2021, hat der frisch vereidigte Präsident der Vereinigten Staaten Joe Biden 17 wichtige Maßnahmen angekündigt, darunter die Rückkehr der USA in das Pariser Klimaabkommen sowie den Verbleib des Landes in der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Aufhebung des „Muslim-Bans“ und die Einstellung der Bauarbeiten an der Mauer an der Grenze zu Mexiko. Will der neue US-Präsident mit diesem raschen Kurswechsel die Entscheidungen aus Trumps vierjähriger Amtszeit um jeden Preis rückgängig zu machen? Was sind die nationalen Prioritäten für die Wirtschaft und die Bekämpfung der Covid-19-Pandemie? Wie wird Joe Biden ein derart zerrissenes Land wieder versöhnen können? Über diese Fragen diskutieren wir heute in „28 Minuten“. (Text: arte)