Folge 2099

  • Folge 2099

    45 Min.
    Oper: die höllische Beziehung zwischen Afrika und Europa
    Abderrahmane Sissako und Fatoumata Diawara präsentieren im Théâtre du Châtelet vom 7. bis 9. Oktober 2020 die Oper „Le vol du Boli“. Anhand der Geschichte des Diebstahls des im Musée Quai Branly ausgestellten Kultobjekts kritisiert die Oper die Ausbeutung des afrikanischen Kontinents. „Heute ist Afrika China ausgeliefert, d. h. die Ausbeutung geht weiter. Es ist dramatisch“, erklärt der Regisseur Abderrahmane Sissako. Die Schauspielerin und Sängerin Fatoumata Diawara steht in der Rolle der Königinmutter Sologon auf der Bühne. Abderrahmane Sissako und Fatoumata Diawara sind im Studio von „28
    Minuten“ zu Gast.
    Um Arbeitsplätze zu bewahren, werden Neonicotinoide wieder zugelassen: Müssen wird im Namen des Umweltschutzes alles opfern?
    Die Nationalversammlung stimmte am Dienstag über eine Ausnahmeregelung ab, die die vorübergehende Wiedereinführung von Neonicotinoiden erlaubt, um die Zuckerrübenindustrie zu retten. Das für Wildtiere giftige Insektizid war 2018 verboten worden. Inwieweit müssen wir unsere Wirtschaft nach ökologischen Vorgaben umgestalten? Wie können wir ein Gleichgewicht zwischen der Erhaltung von Arbeitsplätzen und dem Schutz unseres Planeten finden? Darüber diskutieren wir heute mit unseren Gästen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.10.2020 arte

Cast & Crew

Sendetermine

So. 11.10.2020
04:00–04:45
04:00–
(OmU) NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App