Folge 1713

  • Folge 1713

    Der Pionier alternativer Comics im Libanon baut auf eine von den Zeichnern Gotlib, Goossens und Tardi inspirierte Tradition auf. Die Zeichnungen des Autors von „Politics“, einem im Actes-Sud-Verlag in Zusammenarbeit mit ARTE veröffentlichten Comic-Band, sind von schwarzem Humor geprägt und berühren auch gesellschaftliche Tabus. Deshalb wird Kerbaj von Chefredakteuren seines Landes teilweise zensiert. Mazen Kerbaj ist heute Abend in der Sondersendung von „28 Minuten“ zu Gast. Sandrine Le Calvez stellt uns den Zeichner im Porträt vor. Anschließend werden der Paris-Korrespondent der Schweizer Tageszeitung „Le Temps“ Richard Werly und die Paris-Korrespondentin des portugiesischen Magazins „Visão“ Ana Navarro Pedrozu unserer Gesprächsrunde kommen.
    Dann diskutieren wir mit unseren Gästen über zwei wichtige Ereignisse der Woche:
    Donald Trump. Am 18. Juli 2019 wurde Donald Trump zur Ankündigung seiner Kampagne für eine zweite Amtszeit in der Stadt Orlandoim Bundesstaat Florida, einer Hochburg des Trumpismus, von Tausenden von Menschen erwartet. Ist seine Präsidentschaft eine Ausnahme oder der Beginn tiefgreifender Veränderungen in der öffentlichen Debatte und den internationalen Beziehungen?
    ADP-Referendum. Am Mittwoch,
    den 19. Juni, trafen sich verschiedene Vertreter der französischen Linken in dem für Gewerkschafts- und Vereinsarbeit bestimmten Gebäude Bourse du Travail in Saint-Denis, um die Bevölkerung gegen die geplante Privatisierung des Pariser Flughafenbetreibers Aéroports de Paris (ADP) zu mobilisieren. Ziel ist es, 4,7 Millionen Unterschriften zu sammeln und ein Referendum über eine gemeinsame Initiative zu initiieren, das die Pläne der Regierung blockieren könnte.
    Küche, Krieg und Zedern: Thibaut Nolte reist in den Libanon, in die Heimat unseres Gastes, und räumt mit den Klischees über das Land auf. Danach werden unsere Gäste die „internationale Schlagzeile“ aus den Arab News vom 18. Juni kommentieren. Die englischsprachige saudi-arabische Tageszeitung veröffentlichte einen Titel über den Tod des ehemaligen ägyptischen PräsidentenMohammed Mursi. Nadia Daam berichtet über die erfolgreiche amerikanische Miniserie „Chernobyl“, die von Russland so heftig kritisiert wird, dass das russische Staatsfernsehen nun seine eigene TV-Version über die Ereignisse vorbereitet. Und zum Abschluss sind auch unsere beiden Kolumnisten wieder dabei: Xavier Mauduit mit seinem geschichtlichen Beitrag und François Saltiel mit seinem scharfen Blick für erstaunliche Informationen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 22.06.2019 arte

Cast & Crew

Sendetermine

So. 23.06.2019
03:40–04:26
03:40–
(OmU) NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App