Der Mann, der den Weltuntergang zeichnet Die Beziehung zwischen Jean-Marc Rochette und der Natur scheint unerschütterlich zu sein. Der vielseitige Künstler zieht gerne Parallelen zwischen der Malerei und den Bergen. Diese beiden Themen treffen auch in seinen neuesten Comics mit den Titeln „Snowpiercer – Extinctions Band 1“ und „Der Wolf“ aufeinander. Vor dem Hintergrund von Ökoterrorismus, einer apokalyptischen Klimasituation oder von Rivalitäten zwischen Mensch und Tier setzt Jean-Marc Rochette seine Sorge um die Zukunft der Umwelt und des Klimas meisterhaft in Szene. Sind die europäischen Institutionen wirklich demokratisch? Nach der
Wahl werden die neuen Abgeordneten nun im Rahmen der vorgesehenen Zeitpläne ihre Arbeit aufnehmen. Im Juli werden sie dem Europäischen Parlament beitreten. Die politischen Mehrheiten wurden durch die Wahl umverteilt: Die Sozialdemokraten und die Konservativen haben ihre Mehrheit verloren und die Grünen, die Liberalen und die rechtsextremen Parteien haben an Sitzen gewonnen. Nun stellt sich die Frage, wie stark die europäischen Institutionen gegenüber den Abgeordneten sind. Wird die Neuverteilung der politischen Mehrheiten im Europäischen Parlament einen politisches Erdbeben auslösen oder kanalisiert werden? (Text: arte)