2017/2018, Folge 1380–1403
Folge 1380
Deutsche TV-Premiere Di. 24.04.2018 arte Folge 1381
Deutsche TV-Premiere Mi. 25.04.2018 arte Folge 1382
Deutsche TV-Premiere Do. 26.04.2018 arte Folge 1383
Deutsche TV-Premiere Fr. 27.04.2018 arte Folge 1384
Deutsche TV-Premiere Mo. 30.04.2018 arte Folge 1385
Deutsche TV-Premiere Di. 01.05.2018 arte Folge 1386
Deutsche TV-Premiere Mi. 02.05.2018 arte Folge 1387
Deutsche TV-Premiere Do. 03.05.2018 arte Folge 1388
Deutsche TV-Premiere Fr. 04.05.2018 arte Folge 1389
Deutsche TV-Premiere Mo. 07.05.2018 arte Folge 1390
Deutsche TV-Premiere Di. 08.05.2018 arte Folge 1391
Deutsche TV-Premiere Mi. 09.05.2018 arte Folge 1392
Deutsche TV-Premiere Do. 10.05.2018 arte Folge 1393
Deutsche TV-Premiere Fr. 11.05.2018 arte Folge 1394
Deutsche TV-Premiere Mo. 14.05.2018 arte Folge 1395
Deutsche TV-Premiere Di. 15.05.2018 arte Folge 1396
Sind Unternehmen ihren Aktionären gegenüber zu großzügig? (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.05.2018 arte Folge 1397
Deutsche TV-Premiere Do. 17.05.2018 arte Folge 1398
Deutsche TV-Premiere Fr. 18.05.2018 arte Folge 1399
Ein Rückblick auf zwei Ereignisse der Woche:
Steuerhinterziehung: Der frühere französische Haushaltsminister Jérôme Cahuzac wurde wegen Steuerhinterziehung zu einer vierjährigen Gefängnisstrafe, zwei Jahre davon auf Bewährung, verurteilt. Ob er überhaupt ins Gefängnis muss, ist jedoch ungewiss, da Gefängnisstrafen von bis zu zwei Jahren in Frankreich umgewandelt werden können.
Naher Osten: Die Lage scheint heute gespannter denn je. Nach dem Ausstieg der USA aus dem iranischen Atomabkommen, der Einweihung der amerikanischen Botschaft in Jerusalem und den Verschärfungen im Konflikt mit Nordkorea sorgt die unilaterale Politik Donald Trumps weltweit für Erschrecken. Führt der amerikanische Präsident die Politik bewusst ins Chaos?
Im Duell der Woche lässt Renaud Dély den LR-Abgeordneten Fabien di Filippo und die Staatssekretärin für die Gleichstellung der Geschlechter Marlène Schiappa gegeneinander antreten. Bei einer Sitzung der Nationalversammlung hat der Abgeordnete von der „libertären Auffassung sexueller Beziehungen“ der Staatssekretärin gesprochen. Diese warf di Filippo daraufhin „unerhörten Frauenhass“ vor.
Nadia Daam interessiert sich diese Woche für den Hashtag #AsiseManipula, was wortwörtlich „So wird manipuliert“ bedeutet. Seit drei Wochen organisiert das öffentliche Fernsehen in Spanien einen schwarzen Freitag, um gegen die Reform der Ernennung des Leiters der öffentlichen Fernseh- und Rundfunkanstalten RTVE zu protestieren.
Diese Woche erzählt uns Claude Askolovitch die Geschichte der königlichen Hochzeit in Großbritannien. Prinz Harry und Meghan Markle werden am Samstag vor den Altar treten.
Die internationale Schlagzeile der Woche stammt aus der englischen Tageszeitung The Guardian vom Dienstag, den 15. Mai, mit dem Titel „Eröffnung der neuen Botschaft von Trump und mehrere Dutzend Tote“ als Reaktion auf die in Gaza getöteten Palästinenser.
Anschließend wählen die Gäste unserer Gesprächsrunde die Fotos der Woche aus.
Zum Abschluss der Sendung zeigt uns Benoît Forgeard seinen besonderen Beitrag „Kontinentaldrift“. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.05.2018 arte Folge 1400
Deutsche TV-Premiere Di. 22.05.2018 arte Folge 1401
Deutsche TV-Premiere Mi. 23.05.2018 arte Folge 1402
Deutsche TV-Premiere Do. 24.05.2018 arte Folge 1403
Deutsche TV-Premiere Fr. 25.05.2018 arte
zurückweiter
Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail