1989 haben die Menschen in der DDR für ihre Freiheit gekämpft. Nach dem Mauerfall schöpfen sie im Jahr 1990 ihre neuen Möglichkeiten aus: In Werdau wird eine unabhängige Zeitung gegründet, die Schützes bauen in Zschopau einen eigenen Obstladen auf und Stefanie Rehm stellt sich als Kandidatin für die ersten freien und geheimen Volkskammerwahlen auf. (Text: mdr)