Folge 7

  • 7. Fluchtpunkte – Deutsche in den USA und Israel

    • Alternativtitel: Fern-Weh - Deutsche im Exil
    Folge 7
    Immer wenn das ‚Traumschiff‘ auf bundesdeutschen Mattscheiben in See sticht, träumt man von sonnigen Gefilden, einem neuen, leichteren Leben. Doch die meisten Auswanderer sind bald ernüchtert oder kehren desillusioniert in die alte Heimat zurück. Hundert Jahre zuvor ist das Hauptmotiv der Auswanderer die materielle Not. Die meisten gehen nach
    New York oder in ausländische Industriezentren, wo sie in sogenannten ‚German towns‘ leben. Als die Nazis 1933 an die Macht kommen, fliehen Tausende von Wissenschaftlern, Künstlern, Schriftstellern und vor allem jüdische Mitbürger aus Deutschland. Weltweit suchen sie Exil, meist in Amerika und in Palästina. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.11.1998 Das Erste

Sendetermine

Mi. 17.10.2007
13:30–14:00
13:30–
Sa. 28.07.2007
06:50–07:20
06:50–
Do. 03.05.2007
13:05–13:35
13:05–
Di. 08.08.2006
13:00–13:30
13:00–
Do. 25.12.2003
16:00–16:30
16:00–
Sa. 07.06.2003
21:30–22:00
21:30–
Sa. 22.02.2003
15:00–15:30
15:00–
Di. 17.09.2002
06:00–06:30
06:00–
Mi. 23.01.2002
14:30–15:00
14:30–
So. 18.02.2001
13:30–14:00
13:30–
Do. 25.01.2001
13:30–14:00
13:30–
So. 05.11.2000
23:00–23:30
23:00–
Di. 12.10.1999
06:00–06:30
06:00–
Di. 23.02.1999
06:00–06:30
06:00–
So. 21.02.1999
23:00–23:30
23:00–
Mo. 15.02.1999
00:00–00:30
00:00–
So. 14.02.1999
21:45–22:15
21:45–
So. 14.02.1999
11:00–11:30
11:00–
So. 08.11.1998
14:30–15:00
14:30–
NEU
Füge 100 Deutsche Jahre kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 100 Deutsche Jahre und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App