Kommentare 11–20 von 29

  • (geb. 1962) am

    ...stimmt, Greta geht irgendwie gar nicht! Ihre ewig aufopfernde Offenherzigkeit ist kaum zu ertragen. Total unrealistisch! Wenn sie mal eine sinnvolle Aufgabe hätte - z.B. arbeiten - würde ihr gar nicht so viel Zeit bleiben um pausenlos Partys zu organisieren und sich in die Probleme anderer einzumischen. Vielleicht ist diese Rolle sogar Schuld daran, dass es immer weniger Zuschauer gab. Aber als echter WzG-Fan gibt man jeder Staffel eine Chance. Und die anderen Schauspieler sind doch okay. Trotzdem: Bianca, Julia und Co. kann diese TN leider nicht das Wasser reichen. Allein die künstliche Kulisse ist seeehr gewöhnungsbedürftig. Wenn bei der Produktion an allen Ecken und Enden gespart wird, brauchen wir uns nicht wundern, wenn die Einschaltquote zurückgeht. Macht euren Job ordentlich, dann habt ihr auch genug Zuschauer. Ansonsten lasst es doch lieber gleich ganz...!
    • (geb. 1969) am

      warum wird die sendung täglich zu einer anderen zeit, als im programm angezeigt, ausgestrahlt? will man, dass sie keiner ansehen kann? wer weiss etwas darüber.
    • (geb. 1948) am

      hallo ihrs u. euch einen guten tag

      wie heißt das lied, welches als einleitung zur sendung gespielt wird?
      ich liebe dieses lied und bitte könnt ihr mir weiterhelfen?

      vielen dank im voraus
      adele
    • (geb. 1971) am

      Titelsong ist "First day of my life" von Melanie C. Liebe Grüße
  • (geb. 1955) am

    Es fing sehr langweilig an,gebe ich zu,doch was jetzt passiert ist,dass die Telenovela eingestellt wird und man die restlichen folgen um 4.45 sehen darf,ist ja unglaublich.!!!....
    jetzt wo es interessanter wird,schade das, dass ZDF bianka und alles was danach interessantes gelaufen ist, einfach nicht mehr hin bekommt!! greta ist nun wirklich die krönung,macht den ganzen tag nichts anderes,als treffen mit ihren freunden zu organisieren,kommt sehr schlecht rüber,diese schauspielerin,alle anderen gefallen mir gut!!! aber rettungsflieger als ersatz,dann hätte wirklich auch spuren im sand weiter laufen können,ich verstehe,das zdf nicht mehr....macht bitte was neues spannendes,wo man sich wieder jeden nachmittag ,drauf freuen kann....und gespannt ist,wie es ausgeht
    • (geb. 1967) am

      Ich seh das genauso, nicht nur Greta wirkt total unglaubwürdig, ich meine .. sie merkt, dass Maja und Robert sich lieben und übergeht das vollkommen (nach dem Zusammenbruch am Strand hätte ich eine andere Handlung erwartet und nicht das !) , sie lacht Maja ins Gesicht als wäre nie was gewesen, das ist doch total unrealistisch ! In dem Punkt ist sie eine gute Schauspielerin, aber den Rest kann man getrost vergessen. Eigentlich sind alle Schauspieler irgendwo komisch. Robert mit dem ewigen traurigen Blick, Maja wirkt so gehetzt, SENTA kann ich gar nicht ab. Der Arzt, der kommt normal rüber ... und vielleicht noch Artur.

      Die Rettungsflieger sind allerdings nicht wirklich ein Ersatz, zumal die Folgen auch schon ewig alt sind. Da hätte man Wege zum Glück auch getrost weiter laufen lassen können, oder will uns ZDF glauben machen, dass mit den Rettungsfliegern die Einschaltquoten stimmen ???
  • (geb. 1963) am

    ich habe die TN Julia Wege zum Glück sehr gerne gesehen (lies keine Folge aus). Ich fand sehr sehr schade als diese TN abgesetzt wurde. An diese TN sollte angeknüpft und fortgesetzt werden.
    • (geb. 1962) am

      ...mir geht's gar nicht darum, ob eine TN gut oder schlecht ist. Das muss jeder für sich selbst entscheiden (dürfen). Die Geschmäcker sind verschieden. Was mich anstinkt ist vielmehr, dass die Serie einfach auf einen anderen Sender verlegt wird, den vielleicht gar nicht alle Zuschauer empfangen können. Ich hab kein ZDF neo und somit wird mir die Entscheidung, ob ich die TN weitergucken möchte, einfach abgenommen! Ich darf also NICHT selbst wählen, ob ich gucken möchte oder nicht. Zum Glück läuft WzG wenigstens noch nachts - muss ich mir die Folgen halt aufnehmen. Das ist in der Regel aber nicht so - finde ich ziemlich zum K.....! Jetzt läuft auf ARD und ZDF um 12:50 ein- und dieselbe Sendung (Schwachsinn!) und um 16:15 die Rettungsflieger. Und diese eingestaubte Sendung soll nun die Einschaltquote nach oben bringen??? Wovon träumen die beim ZDF nachts!?! Na ja, schade, dass TNs grundsätzlich nicht mehr so gut ankommen. Ich hab sie alle gerne gesehen...
      • (geb. 1958) am

        Diese TN hat mir besonders gut gefallen. Keine Sendung habe ich ausgelassen, da ich unter "Sendung verpasst" am Abend geschaut habe.
        Heute stelle ich fest, daß mit der 99. Folge diese TN endet. ich bin sehr traurig darüber, denn diese Serie ist super und die Schauspieler sehr gut. Warum geht nicht weiter. Es ist doch ganz natürlich, daß die Einschaltquote um 4.45 Uhr nicht so groß ist, wie um 16.15 Uhr. Die Serie Herzflimmern und Rettungsflieger kann man vergessen. Bei der TN Wege ins Glück konnte auf andere Gedanken kommen und entspannen. Gerade "Spuren im Sand" war sooo schön.
      • (geb. 1962) am

        Ja, da kann man nur zustimmen ! Mir hat die Sendung auch super gut gefallen!!
        Echt schade!! Genau eine bessere Sendezeit und die Serie hätten sich be-
        simmt mehr Leute anschauen können
    • (geb. 1966) am

      Schon wieder das Aus einer Telenovela.
      Wer will den schon die Rettungsflieger
      sehn. Das ist total veraltet. Wenn schon
      Wiederholung dann strahlt doch wenigstens
      eine vergangene Telenovela aus.
      Ich fand Spuren im Sand toll. Im SOmmer
      hat man nunmal weniger Zuschauer als
      im Winter um 16.15 Uhr. Und ob es jetzt
      auf ZDF Neo oder ZDF läuft , das ist doch
      egal. Die Rettungsflieger haben bestimmt
      Kaum Einschaltquoten.
      • am

        Ich finde die Telenovela gut, aber Julia Wege zum Glück war viel besser. Hab mich gefreut, dass Viktoria (Mareile Moeller) wieder mitspielt, da sie damals auch ganz toll gespielt hat. Ich war enttäuscht, dass sie nur eine so kurze Rolle hatte. Ich hätte gerne gesehen, wie sie mit Kilian Intrigen ausheckt oder auch gegen ihn. Sie wäre sicher eine gute Rivalin geworden, da sie gut erpressen kann. Wenn jetzt nur insgesamt 99 Folgen kommen, kann sich daraus ja auch keine interessante Geschichte mehr entwickeln. Schade eigentlich!
        Ich fand die alten Wege zum Glück so gut und habe gehofft, dass endlich wieder eine Telenovela ausgestrahlt wird, die zwar viele Folgen hat (mehr als 700 damals), aber trotzdem ein Happy End. Ich hoffe, dass wenigstens das Ende noch schön wird.
        • (geb. 1971) am

          Ich bin ein Fan! Mir gefallen fast alle Darsteller. Leider kann ich nur online schauen, da ich ganztags berufstätig bin. Ist die Frage ob die Online-Seher mitgezählt wurden. Die TN sollten abends gezeigt werden, damit auch die berufstätigen schauen können. Sowie damals Sophie, auf ARD, die wurde ja auch um kurz vor 19 Uhr ausgestrahlt. Gerne auch auf ZDFneo. Vielen Dank
          • (geb. 1955) am

            Wieso schaft es das zdf nicht mehr eine schoene spannende telenovela zu produzieren?frueher konnten sie es ja auch?wenn man bianca julia und die nachfolgenden mit der jetzigen vergleicht sind da welten.ich bin ein grosser fan diser sendeform aber bei spuren im sand fehlt es an spannung und auch die paare fiind ich jetzt nicht unbedingt der grosse renner.ich schaue mir lieber auch gutaussehende menschen an.
            • am

              @Sana Da hast du Recht das war bei Bianca Wege zum Glück, Julia Wege zum Glück, Nina Wege zum Glück, Luiesa Wege zum Glück und Nora Wege zum Glückganz anders.
              Das Biest war auch ganz anders bei Bianca die Kathy und bei Julia bis Nora Annabelle, diese Serienbiester hatten viel mehr Biss als jetzt die Senta bei Spuren im Sand. Und diese Geschichten verwirren auch noch mit zuviele Rückblenden und vor allem daß die sich ewig Wiederholen.
              Sie sollten mal Bianca. Julia Wege zum Glück komplett wiederholen dann merken die was mal der Erfolg ausgemacht hat
            • am

              Ja ihr habt so recht.
              Bianca, Julia, Nina, Luisa, Nora, Alisa und Hanna waren meiner Meinung nach sehr spannend aber WzG-SiS ist so langeweilig. Auch wenn mal kurz Mareile Bettina Möller dabei war...
              Schade, das ZDF nichts mehr auf die Reihe bekommt.
            • (geb. 1948) am

              Hallo mal alle zusammen - guckt euch mal die Geburtsdaten an.
              Fast alle die <55-60 >Geborenen finde die Serie ööööde- ich auch. Mehr als.
              Gehts auf die 70er zu, 80er 90er --finden die meisten sie toll.
              Zumindest bei denen die ich hier sehe.
              Ich habe heute früh noch mal einen Versuch gestartet rein zu gucken - dreimal gezappt - dreimal die gleichen gesichter zwischen Bettdecken. Und Sprachunterricht fehlt hier an allen Ecken --manche( dieser Seitenscheiteltyp) der redet ja wie der Norman in Psycho. Auch die anderen --entweder eindtönig oder aber sie kriegen gleich( wie diese Maja?? mit den kurzen Haaren?) einen Schreiheulkrampf dass man glaubt sie erstickt.
              Für mich ist das ganze wie eine Schüleraufführung Probe 1.
              Absolut kein Vergleich zu früheren WzG, Alisa,Hanna - sogar Lena war noch erträglicher.
              Ich will bei einer TN träumen -- und hier träume ich zwar aber im Tiefschlaf.

              Gruss
              Rima
            • am

              Wirklich die grottigste aller bisher auf ZDF gelaufenen TNs. Der einzige mit schauspielerischem Charisma ist Sascha Tschorn als Kilian Ahlsen in einer sinisteren Rolle (und damit ganz anders besetzt als in seinem mehrjährigen Auftritt bei ROTE ROSEN) -- sowas mag ich schon immer sehr, wenn einer mal was ganz Gegensätzliches spielt wie hier einen düsteren Soziopathen (eigentlich wäre ja Psychopath schon treffender). Genau umgekehrt ist es bei Philipp Romann, der hier den lieben Onkel Doktor, eine absolute Gutmensch-Rolle, spielt, nachdem er in EINE WIE KEINE bei Sat.1 eine ziemlich fiese Rolle spielen durfte/mußte. Naja, ich schau mir das jetzt noch zu Ende an, wie auch immer. Ansonsten hoffe ich immer noch, daß es dem ZDF eines Tages mal wieder gelingen wird, eine gute Telenovela hinzubekommen (die letzte richtig gute war ALISA). Und endlich mal wieder JULIA zu wiederholen!!! Diese Serie im ZDFneo abzusetzen, war eine Frechheit -- statt dessen wurde man mit Dr. Specht genervt... Und ob die Pyramide am Nachmittag die Quoten bringen wird, die sich das ZDF erhofft? Ich glaub`s ja eher nicht... Da schau ich mir lieber auf TELE5 die uralten Stargate-Folgen an. Sind zwar auch alte Hüte, aber wenigstens spannend. Diese Gameshows stehen mir auch bis sonstwohin.
          • (geb. 1955) am

            Jetzt wo es besser und langsam spannend wird und mir besser gefällt als zum beginn..... lese ich, nach 99 folgen ist schluss!!!ist das ein hin und her.... das muß man nicht verstehen oder??
            die rettungsflieger kann man ja nun auch langsam nicht mehr sehen und sind weiß gott abgedroschen....schafft es das ZDF nicht mal wieder eine richtige,spannende mit intrigen gekrönte telenovela zu drehen....Bianka usw. waren doch wirklich gut...eigentlich sehr schade....
            warum klappt es auf anderen sendern,da laufen die serien teilweise ewig und gleichzeitig nervig, über jahre!!! fehlt wohl ein gutes drehbuch was??!! bin echt enttäuscht.....
            • (geb. 1985) am

              LEIDER BIN ICH GAR NICHT DEINER MEINUNG; ICH FINDE ES WIR IMMER LANGWEILIGER UND SEHR VORAUSSCHAUBAR ! ICH FRAGE MICH; OB DEN MEISTEN SCHAUSPIELERN NACH FEIERABEND NICHT MASSLOS DER KIEFER VOM DAUERLÄCHELN STEHEN GEBLIEBEN IST; DAS IST JA GRAUSAM ! SOVIEL ZAHNFLEISCH HABE ICH LANGE NICHT GESEHEN !
              DIE GANZEN FOLGEN SIND EINE SCHLECHTER ALS DIE ANDERE:
              ICH SEHE DIE FOLGEN IM INTERNET; DA KANN ICH WENIGSTENS WEITERSCROLLEN:
              SENTA; IST ÄTZEND; MARKUS GRINST WIE EIN HONIGKUCHENPFERD; ALEXANDRA SPIEL MEGA SCHLECHT; IN DER SERIE WIRD DEM ZUSCHAUER VORGELEBT; DASS ALLE FRAUEN FREMD GEHEN ODER TOTAL BILLIGE FLITTCHEN SIND; WIE DIESE NINA; DIE ES MIT JEDEM TREIBT !
              EINFACH MEGA SCHLECHT; DIE GANZE MISCHPOKE !!
              ZUM GLÜCK - SIND DIE WEGE DES GLÜCKS BALD ZU ENDE 1
          • (geb. 1981) am

            ich finde die serie gut das einzige was nervt wie auch bei den anderen telenovelas das es zu lange in die länge gezogen wird bis sich ein paar findet .
            sascha und der robert darsteller gefallen mir gut.
            • am

              Bei den anderen kamen immer wieder neue Paare Bianca, Julia, Nina, Lusiesa, Nora.
              Das hat immer der Erfolg so ausgemacht.
              Hier ist und bleibt der Faden fade

          zurückweiter

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wege zum Glück – Spuren im Sand online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          DVD-Tipps von Wege zum Glück – Spuren im Sand-Fans

          Auch interessant…