Folge 8

  • Hans-Johann Glock – Tiere verstehen, aber wie?

    Folge 8
    Tiere sind nicht dumm. Sie können kommunizieren, vorausplanen, Werkzeuge verwenden, ja sogar täuschen. Manche Tiere sind ausgesprochen sozial, einzelne Arten haben gar einen Sinn für Gerechtigkeit. Wie machen Tiere das? Was bedeuten diese Erkenntnisse für unser Menschenbild? Und für unseren Umgang mit Tieren? Hans-Johann Glock ist
    Philosophie-Professor an der Universität Zürich und beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit dem Geist von Tieren. Yves Bossart spricht mit ihm über das Bewusstsein von Kraken und Krähen und fragt: Wie können Tiere denken, wenn sie doch keine Sprache haben? Und können wir jemals wissen, was eine Katze wirklich denkt? (Text: SRF)
    Deutsche TV-PremiereSo 19.09.20213satOriginal-TV-PremiereSo 28.02.2021SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 19.09.2021
09:05–10:05
09:05–
NEU
Mi 04.08.2021
05:30–06:30
05:30–
Mo 02.08.2021
01:15–02:15
01:15–
So 01.08.2021
11:00–11:55
11:00–
Mi 03.03.2021
05:25–06:25
05:25–
Mo 01.03.2021
02:20–03:20
02:20–
So 28.02.2021
11:00–12:00
11:00–
Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Philosophie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…