Folge 36

  • Sendung vom 29.06.2023

    Folge 36 (45 Min.)
    My Big Fat Turkish Wedding: Augsburgs wilde Autokorsos
    Die Hochzeitssaison bietet für viele Augsburger wenig Grund zur Freude. Denn fast jedes Wochenende ziehen Autokorsos laut hupend durch die Innenstadt. Das ist Tradition bei vielen Hochzeiten. Doch gerade so manche türkische Feier laufe mittlerweile aus dem Ruder, beschweren sich Anwohner: laut knallende Klappenauspuffe, Verkehrskollaps in der Maximilianstraße, und sogar Rauchböller sind schon geflogen. Die Polizei ermittelt wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz. Bleibt die Frage: Wie kann in der Stadt wieder so gefeiert werden, dass sich alle mitfreuen?
    Ende der „Donut-Stadt“? Altstadtwohnung statt Einfamilienhaus
    Im Stadtkern leerstehende Häuser, geschlossene Geschäfte, kaum Leben auf den Straßen. Am Stadtrand Einfamilienhäuser mit Doppelgarage, Premiumgrill und Trampolin, dazu Gewerbegebiete mit den üblichen Einzelhandelsketten. Neunburg vorm Wald in der Oberpfalz ist so eine sogenannte „Donut-Stadt“. Doch das soll sich nun ändern. Die Altstadt soll wiederbelebt, historische Wohngebäude saniert und Geschäfte wiedereröffnet werden. Steht Neunburg vorm Wald für eine bayernweite Trendwende, weg vom nur noch schwer zu finanzierenden Eigenheim am Ortsrand, zurück zum Kleinstadtleben?
    Zu wenig Organspender: Wie politischer Stillstand Leben kostet
    8.500 Menschen warten aktuell in Deutschland auf ein Spenderorgan. Jeder zehnte Patient, der auf der Warteliste steht, stirbt – und die Zahl der Organspender sinkt weiter. Woran liegt das? In vielen Nachbarländern gilt die
    Widerspruchslösung: Jeder ist dort potentiell Organspender, außer er lehnt explizit ab. Der Bundestag entschied sich 2020 gegen diese Lösung. Bayern startet jetzt eine neue Bundesratsinitiative. Und trotzdem wirken viele Befürworter kleinlaut. Liegt das vielleicht an der großen Angst der Deutschen vor Eingriffen in ihr körperliches Selbstbestimmungsrecht?
    Sommer, Sonne, Sorgen: der Klimawandel als Spaßverderber
    Nach dem verregneten Frühling kam er dann ganz plötzlich, der lang ersehnte Sommer: Badespaß, Eiscreme, Sonnenschein – es könnte so schön sein, wären da nicht die immer präsenter werdenden Folgen des Klimawandels. Schwimmen im See? Blaualgen im Wasser! Spaziergang durch die Nachbarschaft? Heuschnupfenalarm! Grillen mit Freunden? Waldbrandgefahr! Radeln durch unberührte Natur? Im Gepäck die eingewanderte Tigermücke! Es scheint, als sei mit Hitze und Trockenheit die Zeit der unbeschwerten Sommerfreude bald vorbei.
    Flächenfraß – na und? Kommunen kämpfen um Logistikzentrum.
    Der Discounter Lidl sucht eine Fläche für ein neues Logistikzentrum. Erst sollte es ins oberfränkische Stadelhofen mit direkter Autobahnanbindung, doch da wehrte sich die Bevölkerung. Jetzt hat sich die benachbarte Stadt Hollfeld darum beworben – und das, obwohl Lidl nicht das bereits erschlossene Gewerbegebiet nutzen, sondern weitere Flächen versiegeln will. Auch in Hollfeld sind viele Anwohner dagegen. Doch im Wettbewerb zwischen den Kommunen um Gewerbesteuer und Arbeitsplätze werden politische Versprechen, weniger Fläche zu verbrauchen, schnell gebrochen. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 29.06.2023BR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

So 02.07.2023
12:00–12:45
12:00–
Fr 30.06.2023
23:35–00:20
23:35–
Fr 30.06.2023
04:30–05:20
04:30–
Do 29.06.2023
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge quer kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu quer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn quer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…