Folge 2

  • Sendung vom 19.09.2019

    Folge 2
    Der Berg kommt: Klimawandel lässt die Alpen bröckeln
    Der Allgäuer Ort Hinterhornbach ist in ständiger Alarmbereitschaft, denn jeden Tag kann es passieren: bis zu 260.000 Kubikmeter Gestein werden vom Berg Hochvogel ins Hornbachtal rasen. Aus einem kleinen Riss am Gipfel ist ein gewaltiger Felsspalt gewachsen, jeden Tag wird er größer, schon bald kann der Berg auseinanderbrechen. Bergstürze und Schlammlawinen haben in den Alpen in den vergangenen 20 Jahren deutlich zugenommen. Eine Folge des Klimawandels. Können wir das Ruder noch herumreißen?
    Verkehrs-Irrsinn: Wie Bayern das Autofahren alternativlos macht
    Jetzt soll sie endlich wirklich kommen, die Verkehrswende. Das sagen derzeit Politiker aller Parteien. Doch die ersten Konzepte zum Klimaschutz sind Stückwerk statt großer Wurf. Denn statt den Autoverkehr wirksam einzudämmen, wird die Schiene weiter kaputtgespart. Zum Beispiel streicht die Bahn sogenannte „Verstärkerzüge“ der S-Bahn München, die wenigstens zu Stoßzeiten für eine bessere Taktung gesorgt haben. In der Oberpfalz wurde ein günstiges Regionalticket abgeschafft. Ergebnis: Pendler fahren wieder Auto. Was den öffentlichen Verkehr betrifft, ist und bleibt Bayern ein Entwicklungsland.
    Aufruhr im Allgäu: Deutschlands größter Tierskandal spaltet Dorf
    In Bayern wird gegen drei Milchvieh-Betriebe wegen Tierquälerei ermittelt – und alle sind im kleinen Allgäuer Ort Bad Grönenbach. Wie kann das sein? Fakt ist, dass zwei davon zu den größten Milchvieh-Betrieben in Bayern gehören, mit bis zu 1 700 Milchkühen.
    Der Streit um Ursachen und Folgen beginnt den Ort zu spalten. Tierschützer setzten 5000 Euro Belohnung für Hinweise auf tote Kälber aus, Bürger verdächtigen ihre Bauern, einstmals mächtige Landwirte verbarrikadieren sich. Eine Zerreißprobe für die Gemeinde.
    Muffin-Panik: Selbstgebackenes in Kita sorgt für Empörung
    Bundesweite Schlagzeilen, Live-Schalten, 80 Millionen Ernährungsexperten. Markt Bissingen und seine Kita rücken in den Fokus der Medien. Der Grund: Kuchen! Einige Eltern hatten sich wegen angeblicher Hygienemängel bei mitgebrachten Kuchen beschwert. Die Kita-Leitung verbannte daraufhin alles Selbstmitgebrachte. Worauf wiederum andere Eltern über die sozialen Medien protestierten. Ein „Kuchengipfel“ im Rathaus blieb ergebnislos. Bundesweit hyperventiliert man nun über die Kontrollwut. Doch tatsächlich sind viele Kitas verunsichert: Wer ist für was haftbar? Was ist berechtigte Vorsicht? Und was sind übertriebene Extrawünsche der Eltern?
    Falscher Alarm: Feuerwehrleute verzweifeln wegen Fehlalarmen
    Die Zahl der Fehlalarme bei der Feuerwehr hat sich in den vergangenen zehn Jahren fast verdoppelt. Ein Grund: In jedem größeren Neubau gibt es automatische Brandmelder, die direkt mit der Leitstelle verbunden sind. Sie lösen häufig falsch aus, zum Beispiel wegen einer verbrannten Pizza im Ofen. Außerdem rufen viele Bürger die Feuerwehr wegen Kleinigkeiten an, etwa wegen einer undichten Waschmaschine. Die vielen Einsätze bringen Feuerwehrleute an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit. Viele Freiwillige wollen inzwischen sogar aufhören. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 19.09.2019BR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 21.09.2019
13:15–14:00
13:15–
Fr 20.09.2019
10:15–11:00
10:15–
Fr 20.09.2019
05:05–05:55
05:05–
Do 19.09.2019
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge quer kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu quer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn quer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…