Folge 26

  • Vom Aggressor zur Friedensmacht – Deutschlands Rolle heute in Europa

    Folge 26
    Am 1. September jährt sich zum 80. Mal der Überfall Deutschlands auf Polen und damit der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reist zum Gedenken an den Überfall nach Warschau und nach Wielun, der ersten polnischen Stadt, die bombardiert wurde. Polen hat unter der deutschen Aggression besonders stark gelitten. Bis heute belasten die Verbrechen der Nationalsozialisten die Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Im Deutschen Bundestag befürworten aktuell 240 Abgeordnete aus allen Fraktionen ein Mahnmal für die polnischen NS-Opfer.
    Auch die Frage nach Reparationszahlungen wird erneut diskutiert. Wie steht es um die Versöhnung? Wie gehen Polen und Deutschland jeweils mit dem Gedenken um? Und wie sehen und erleben die Osteuropäer das heutige Europa? Polen und Ungarn waren die beiden Staaten, die 1989 den friedlichen Umbruch
    besonders vorangetrieben haben. Heute gelten sie in Westeuropa als Störenfriede, die die europäische Integration eher behindern. Nicht nur die Nachkriegserfahrungen und die Jahrzehnte lange Unterdrückung durch den sowjetischen Machtapparat erklären ihr Bedürfnis, endlich nationale Identität zu leben: Sie wollen sich nicht einer Europäischen Union unterordnen, die insbesondere von Westeuropäern, gerade auch Deutschland, dominiert wird.
    Wie werden sich die Osteuropäer künftig in Europa aufstellen? Wie stark wird sich Europa verändern? Was wird aus der Diskussion um eine stärkere Führungsrolle Deutschlands? Darüber diskutiert ARD-Programmdirektor Volker Herres am Sonntag mit den Gästen:
    Sabine Adler, Deutschlandradio
    Magdalena Gwozdz, freie Autorin
    Christoph von Marschall, Der Tagesspiegel
    Wolfram Weimer, Verleger (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSo 01.09.2019Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 02.09.2019
05:45–06:25
05:45–
Mo 02.09.2019
00:30–01:15
00:30–
So 01.09.2019
14:15–15:00
14:15–
So 01.09.2019
12:03–12:45
12:03–
NEU
Füge Presseclub kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Presseclub und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Presseclub online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…