Staffel 1, Folge 12

  • 12. Hans-Ulrich Klose

    Staffel 1, Folge 12
    „Ich hab damals gesagt – in meinem jugendlichen Zorn – dann können wir ja auch anfangen als Gegengewicht gegen die freie gedruckte Presse die öffentlich-rechtlich gedruckte Presse einzuführen, was ein komischer Vorschlag war, geb’ ich zu. Schon damals.“ So beschreibt der damalige Hamburger Bürgermeister Hans-Ulrich Klose die angespannte Stimmung in der Rundfunkstaatsvertragskrise von 1981. Nachdem die beiden CDU-Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein und Niedersachsen,
    Gerhard Stoltenberg und Ernst Albrecht, den Rundfunkstaatsvertrag gekündigt hatten, stand die Zukunft des NDR als Drei-Länder-Anstalt auf dem Spiel. Dafür kämpfte der junge SPD-Politiker Klose und musste in den Verhandlungen die Einführung des privaten Rundfunks akzeptieren. Welche Probleme er mit dem Privatfernsehen bis heute hat und warum er nie in Talkshows aufgetreten ist, schildert der langjährige SPD-Bundestagsabgeordnete im Interview mit Hans-Jürgen Börner. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDo 20.11.2014NDR

Sendetermine

Fr 21.11.2014
02:50–03:20
02:50–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge NDR-Zeitzeugen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu NDR-Zeitzeugen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NDR-Zeitzeugen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…