Staffel 1, Folge 7

  • 7. Joachim Lampe

    Staffel 1, Folge 7
    „Parteien sind tragende Säulen der Demokratie in Deutschland und insoweit kann es kein Kriterium sein, dass Parteimitglieder nicht im Rundfunk arbeiten dürfen. Was allerdings etwas anderes ist, wie man die Aufgabe dann wahrnimmt“, sagt Joachim Lampe, ehemaliger Produktionsdirektor und stellvertretender Intendant des NDR. Schon mit 17 trat der gebürtige Hamburger in die CDU ein, zehn Jahre später kam der überzeugte Christdemokrat als Referent zum NDR. Seit 1988 war er als Produktionsdirektor unmittelbar an der Einführung des
    Ausbildungsganges „Mediengestalter Bild und Ton“ verantwortlich, den es bis dato nicht gab.
    Außerdem beschäftigte sich Lampe intensiv mit der Einführung von DVB-T (Digital Video Broadcasting Terrestrial) und der Digitalisierung des Hörfunks. Wie er gemeinsam mit dem damaligen Intendanten Friedrich-Wilhelm Räuker in einen handfesten Telefon-Abhörskandal verwickelt wurde und warum in dem betreffenden Gespräch Worte wie „dumme Sau“ und „Giftnudel“ fielen erzählt Joachim Lampe im Interview mit Hans-Jürgen Börner. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDo 13.11.2014NDR

Sendetermine

Fr 14.11.2014
03:00–03:30
03:00–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge NDR-Zeitzeugen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu NDR-Zeitzeugen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NDR-Zeitzeugen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…