Folge 7

  • 7. Waffenbrüder des Terrors – Die RAF und ihr internationales Netzwerk

    Folge 7
    Schon vor ihrer offiziellen Gründung am 14. Mai 1970 verstand sich die Rote Armee Fraktion (RAF) als Teil einer internationalen Bewegung im Kampf gegen den „ausbeuterischen Imperialismus“. Diese ideologische Grundhaltung bekräftigen die Linksterroristen in Strategiepapieren, Interviews und in Aussagen vor Gericht. Bereits in ihrer Entstehungsphase erklärte sich die RAF deshalb zum Verbündeten der nordvietnamesischen FNL, der mosambikanischen Frelimo, der nordirischen IRA und insbesondere der palästinensischen PFLP. Besonders die dritte Generation der RAF pflegte in den 80er Jahren Kontakte zu Gesinnungsgenossen in
    Frankreich, Belgien und Italien.
    Bei einigen dieser Terrororganisationen und Guerillagruppen blieb es bei reinen Solidaritätsbekundungen. Bei anderen wiederum gab es konkrete Kooperationen und den Wunsch „einer antiimperialistischen Front“, wie es die RAF 1982 im sogenannten Mai-Papier formulierte. Wie weit ging die internationale Zusammenarbeit bei den zahlreichen Anschlägen der RAF? Was wussten die deutschen und ausländischen Geheimdienste über das linksextreme Netzwerk? Und inwieweit lassen sich der Terrorismus von damals mit dem internationalen Terrorismus heute vergleichen? (Text: Phoenix)
    Deutsche TV-PremiereSo 03.07.2016Phoenix

Sendetermine

Mo 08.08.2016
00:00–01:00
00:00–
So 07.08.2016
13:00–14:00
13:00–
Mo 04.07.2016
00:00–01:00
00:00–
So 03.07.2016
13:00–14:00
13:00–
NEU
Füge Forum Demokratie kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Forum Demokratie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Forum Demokratie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…