Folge 220

  • Vom Geist des Staunens

    Folge 220
    Das Wiener Konzerthaus hat Bertl Mütter eingeladen, hier seine „Schule des Staunens“ zu etablieren. Geplant sind künstlerische Interventionen des Posaunisten und Komponisten bei verschiedenen Konzerten. Bertl Mütter wird sich mit seinen Improvisationen spontan auf die Arbeit der jeweiligen Kollegen beziehen. „Das wird spannend sein“, sagt Matthias Naske, der neue Intendant des Konzerthauses, „oder er wird würdevoll scheitern.“ Damit Letzteres möglichst nicht passiert, geht Bertl Mütter in Klausur. Er zieht sich ins Kloster St. Lambrecht zurück, um sich auf „Die Schule des Staunens“
    vorzubereiten.
    Dort trifft er seinen Freund Pater Gerwig, der im Stift St. Lambrecht die „Schule des Daseins“ leitet. Bertl Mütter hat früher Theologie studiert, sich dann aber ganz der Musik verschrieben. Er ist im „Dialekt der Religion“, wie er es nennt, heute noch zuhause, bezeichnet sich aber nicht mehr als gläubig. Was ihn jedoch unverändert mit seinem Freund, dem Benediktinermönch, verbindet, ist dieser Geist des Staunens, des Staunens über das Leben. Und dieser Geist ist es auch, der Kunst und Spiritualität verbindet, unabhängig von einer bestimmten Konfession. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereMo 09.06.2014ORF 2

Sendetermine

Mo 09.06.2014
19:52–20:05
19:52–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge FeierAbend kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu FeierAbend und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn FeierAbend online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…