Folge 51

  • Sommerinterview 2018: Katja Kipping

    Folge 51
    Was passiert in Chemnitz? Eine Frage, die längst auch die Bundespolitik alarmiert. Linken-Chefin Katja Kipping kommt selbst aus Sachsen und kritisiert: Die AfD sei der parlamentarische Arm der Neonazis, die vor Ort eine pogromartige Stimmung schafften. Für die Linkspartei besonders bitter: Viele ihrer Wähler wandern ab zur AfD. Allein bei der Bundestagswahl 2017 waren es 400.000. Und auch innerhalb der Linkspartei wird die Kritik lauter, dass in Ostdeutschland nicht mehr die Linke, sondern mittlerweile die AfD die Partei der Arbeiter und Arbeitslosen sei. „Wie hältst du’s mit der Migration?“ ist daher längst auch zur linken Gretchenfrage
    geworden.
    Eine Debatte um ein linkes Einwanderungsgesetz etwa wurde auf dem vergangenen Parteitag in Leipzig bewusst vertagt. Kommende Woche startet #Aufstehen, die neue Sammlungsbewegung von Fraktionschefin Sahra Wagenknecht – auch als Antwort auf den zunehmenden Rechtsruck in der Gesellschaft. Doch die Parteispitze um Katja Kipping und Bernd Riexinger will sich nicht beteiligen. Sie befürchtet ein Konkurrenzprogramm und setzt lieber auf eigene Initiativen – zu sozialpolitischen Themen wie der Rente. Kann die Linke dort, wo die Sozialdemokraten nun sichtbar in die Offensive drängen, selbst noch punkten? (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSo 02.09.2018Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

So 02.09.2018
22:25–22:45
22:25–
So 02.09.2018
18:30–18:49
18:30–
NEU
Füge Bericht aus Berlin kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Bericht aus Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bericht aus Berlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…