Zwischen Spessart und Karwendel: Sendetermine ARD alpha
Bitte auswählen:
30.06.2020–01.09.2013
Di. 30.06.2020
11:15–12:05
11:15–Rosentrunk und Hollerblüte: Fränkische Köstlichkeiten / Besen und Bürsten: Von Gerlinde und Josef Hartl / Die Grenzgängerin: Ellen Ammann und ihr bewegtes Leben / Verstecktes Juwel: Entlang der Tiroler Ache
Mo. 29.06.2020
16:20–17:05
16:20–Rosentrunk und Hollerblüte: Fränkische Köstlichkeiten / Besen und Bürsten: Von Gerlinde und Josef Hartl / Die Grenzgängerin: Ellen Ammann und ihr bewegtes Leben / Verstecktes Juwel: Entlang der Tiroler Ache
Di. 23.06.2020
11:15–12:05
11:15–Heimatliebe: Ein Forsthaus in Unterfranken / Natur unter Druck: Straßen verdrängen Grünflächen / Brenzlige Angelegenheit: Umsiedelung eines Ameisenhügels / Frisch und gesund: Alte Salatsorten in Bamberg
Mo. 22.06.2020
16:30–17:15
16:30–Heimatliebe: Ein Forsthaus in Unterfranken / Natur unter Druck: Straßen verdrängen Grünflächen / Brenzlige Angelegenheit: Umsiedelung eines Ameisenhügels / Frisch und gesund: Alte Salatsorten in Bamberg
Di. 16.06.2020
11:15–12:05
11:15–Bayerischer Brotzeit-Klassiker: der letzte Radi aus Regensburg / Seltenes Krabbelviech: Manfred Rauh rettet die Wanstschrecke. / Filigranes Holzbildwerk: die neue Monstranz von Frabertsham / Selber Gmacht in Aschaffenburg: Paul Enghofer macht Brot …
Mo. 15.06.2020
16:30–17:15
16:30–Bayerischer Brotzeit-Klassiker: der letzte Radi aus Regensburg / Seltenes Krabbelviech: Manfred Rauh rettet die Wanstschrecke. / Filigranes Holzbildwerk: die neue Monstranz von Frabertsham / Selber Gmacht in Aschaffenburg: Paul Enghofer macht Brot …
Di. 09.06.2020
11:15–12:05
11:15–Gesundes Ur-Gemüse: Rezepte mit der Gartenmelde / Verstecktes Juwel: der Garten von Schloss Seyfriedsberg / Gut behütet: Herdenschutzhunde in Unterfranken / Ein Gemeinschaftswerk: der Bürgerpark Theresienstein in Hof
Mo. 08.06.2020
16:30–17:15
16:30–Gesundes Ur-Gemüse: Rezepte mit der Gartenmelde / Verstecktes Juwel: der Garten von Schloss Seyfriedsberg / Gut behütet: Herdenschutzhunde in Unterfranken / Ein Gemeinschaftswerk: der Bürgerpark Theresienstein in Hof
Di. 02.06.2020
11:15–12:05
11:15–Löwenzahngelee und Brennnesselspinat: Selberg’macht von Barbara Lorenz / Hoffnung und Zuversicht: Zaungespräche in Fischbachau / Verborgene Schätze: Flussperlmuscheln in Oberfranken
Mo. 01.06.2020
16:30–17:15
16:30–Löwenzahngelee und Brennnesselspinat: Selberg’macht von Barbara Lorenz / Hoffnung und Zuversicht: Zaungespräche in Fischbachau / Verborgene Schätze: Flussperlmuscheln in Oberfranken
Di. 26.05.2020
11:15–12:05
11:15–Ein Geburtstagsgeschenk: Figuren für die Würzburger Residenz / Hilfe, Kraft und Trost: Marienpflanzen im Kloster Waldsassen / Suche nach „Zorro“: Gartenschläfer in der Oberpfalz / Imposante Schlossherrin: Eleonore Gabler aus Günzach
Mo. 25.05.2020
16:20–17:05
16:20–Ein Geburtstagsgeschenk: Figuren für die Würzburger Residenz / Hilfe, Kraft und Trost: Marienpflanzen im Kloster Waldsassen / Suche nach „Zorro“: Gartenschläfer in der Oberpfalz / Imposante Schlossherrin: Eleonore Gabler aus Günzach
Di. 19.05.2020
11:15–12:05
11:15–Ein Menschenfreund; der Fotograf Martin Waldbauer / Ein echter Bayer: das Augsburger Huhn / Musik und Gesang: eine Radlfahrt im Coburger Land
Mo. 18.05.2020
16:20–17:05
16:20–Ein Menschenfreund; der Fotograf Martin Waldbauer / Ein echter Bayer: das Augsburger Huhn / Musik und Gesang: eine Radlfahrt im Coburger Land
Di. 12.05.2020
11:15–12:05
11:15–Themen: Mehr Wert für die Milch: die Joghurt-Bäuerin Kathi Köberl / Mutige Rettung am Kriegsende: der Held aus der Papierfabrik Freimann / Schönheit im Kleinen: bei der Perlenzieherin Patrizia Mund / Unendliche Vielfalt: Stauden aus Rödelsee
Mo. 11.05.2020
16:20–17:05
16:20–Themen: Mehr Wert für die Milch: die Joghurt-Bäuerin Kathi Köberl / Mutige Rettung am Kriegsende: der Held aus der Papierfabrik Freimann / Schönheit im Kleinen: bei der Perlenzieherin Patrizia Mund / Unendliche Vielfalt: Stauden aus Rödelsee
Di. 05.05.2020
11:15–12:05
11:15–Spargel ohne Folie: die Mission der Landwirtin Veronika Röll / Lebenslange Leidenschaft: die Kakteen von Michael Kießling / Maria Knotenlöserin: der Weltstar aus Augsburg / Schönheits-OP für die Fassade: der Fensterspezialist Manfred Hampel
Mo. 04.05.2020
16:20–17:05
16:20–Spargel ohne Folie: die Mission der Landwirtin Veronika Röll / Lebenslange Leidenschaft: die Kakteen von Michael Kießling / Maria Knotenlöserin: der Weltstar aus Augsburg / Schönheits-OP für die Fassade: der Fensterspezialist Manfred Hampel
Mo. 27.04.2020
16:20–17:05
16:20–Themen: Musik übern Zaun: Siferlingers Zaungespräche in Oberappersdorf / Honig aus Fichtenspitzen: Selbergemacht nach Omas Rezept / Gefährdetes Kulturerbe: die Epitaphien von Nürnberg / Allgäu-Ferrari: das Rennauto vom Auerberg
Mo. 20.04.2020
16:15–17:00
16:15–Selber gmacht: die Leberknödel von Familie Wild / Eine außergewöhnliche Frau: die Sängerin Sabine Schmidt / Murnauer Original: Hüte von Leonhard Wolf / Bier frei Haus: Angela Riedl aus Plößberg
Mo. 13.04.2020
16:20–17:05
16:20–Themen: Bräuche im Wandel: fränkische Osterbrunnen / „Unkraut“ auf dem Teller: das essbare Fichtelgebirge / Ein findiger Fuchs: der Zeichner Reinhard Michl / Tradition in der 14. Generation: die Bäckerei Lang in Bayreuth
Mo. 06.04.2020
16:15–17:00
16:15–Ein Familienereignis: Hausschlachtung bei Blandina Barth / Damals und heute: Spurensuche im mittelfränkischen Hohenstein / Kindheitserinnerungen: die Zuckerhasen von Peter Segerer / Raus ins Grüne: das Geotop Doost
Mo. 30.03.2020
16:15–17:00
16:15–Unermüdlich im Einsatz: die Feuersalamander-Retter von Klingenberg / Unverkennbar aus der Oberpfalz: die Kabarettistin Eva Karl Faltermeier / Eine echte Sauerei: Wollschweine aus Oberfranken / Wer hat an der Uhr gedreht? Turmuhren-Inspektion in Regensburg
Mo. 23.03.2020
16:15–17:00
16:15–Wiedersehen nach über 60 Jahren: Abendläuten in Bischofsmais / Messer und Wammerl: Selbergemachtes von Martin Engl aus Regen / Wer kriegt die „Braut“?: Holzversteigerung im Spessart
Mo. 16.03.2020
16:20–17:05
16:20–Themen: Es kribbelt in den Fingern: die Gärtnerin Lucia Hiemer im Frühling / Empfindlicher Stinkerkäs: der Allgäuer Weißlacker / Ganz anders als im Film: Wie war Sissis Mutter wirklich? / Eier mit Überraschung: Faszinierendes Kunsthandwerk zu Ostern
Di. 10.03.2020
11:15–12:05
11:15–Themen: Renken für die Fastenzeit: Fischerei Kneidl am Kochelsee / Nicht mehr zu retten? Kiefernsterben in Mittelfranken / Ausgetüfteltes Handwerk: ein Holzrechen von Xaver Gruber / Wohnen im Denkmal: ein altes Haus trifft junge Leute
Mo. 09.03.2020
16:20–17:05
16:20–Themen: Renken für die Fastenzeit: Fischerei Kneidl am Kochelsee / Nicht mehr zu retten? Kiefernsterben in Mittelfranken / Ausgetüfteltes Handwerk: ein Holzrechen von Xaver Gruber / Wohnen im Denkmal: ein altes Haus trifft junge Leute
Di. 03.03.2020
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2020
Mo. 02.03.2020
16:20–17:05
16:20–Magazin, BRD 2020
Di. 25.02.2020
11:15–12:05
11:15–So ein Käse! Bergkäseprämierung in Immenstadt / Tanz ins Leben: Erika Schuster vom Viktualienmarkt / Mit heißer Nadel: Fastnachtskostüme von Moritz Eisenmann / Haarige Angelegenheit: Faschingsperücken aus Neustadt
Mo. 24.02.2020
16:25–17:15
16:25–So ein Käse! Bergkäseprämierung in Immenstadt / Tanz ins Leben: Erika Schuster vom Viktualienmarkt / Mit heißer Nadel: Fastnachtskostüme von Moritz Eisenmann / Haarige Angelegenheit: Faschingsperücken aus Neustadt
Di. 18.02.2020
11:15–12:05
11:15–Themen: Wer wird Rauhnachtskönig? Masken-Prämierung in Frauenau / Backen mit Nervenkitzel: „Blöchla“ aus dem Frankenwald / Zurück in die Heimat: die Geigenbauerin Judith Bauer / Die Rolle seines Lebens: Strukturwalzen von Tobias Ott
Mo. 17.02.2020
16:20–17:05
16:20–Themen: Wer wird Rauhnachtskönig? Masken-Prämierung in Frauenau / Backen mit Nervenkitzel: „Blöchla“ aus dem Frankenwald / Zurück in die Heimat: die Geigenbauerin Judith Bauer / Die Rolle seines Lebens: Strukturwalzen von Tobias Ott
Di. 11.02.2020
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2020
Mo. 10.02.2020
16:20–17:05
16:20–Magazin, BRD 2020
Di. 04.02.2020
11:15–12:05
11:15–Ein Zauberreich für Hakerl und Hülsen: der Eisenwaren Lentner in Spiegelau / Dschungel in der Großstadt: die Renaissance der Zimmerpflanzen / Kufen aus dem Wurstkessel: die Rhöner Schlittenmanufaktur / Eine schützende Hand: der Ornithologe Markus …
Mo. 03.02.2020
16:20–17:05
16:20–Ein Zauberreich für Hakerl und Hülsen: der Eisenwaren Lentner in Spiegelau / Dschungel in der Großstadt: die Renaissance der Zimmerpflanzen / Kufen aus dem Wurstkessel: die Rhöner Schlittenmanufaktur / Eine schützende Hand: der Ornithologe Markus …
Di. 28.01.2020
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2020
Mo. 27.01.2020
16:20–17:05
16:20–Magazin, BRD 2020
Di. 21.01.2020
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2020
Mo. 20.01.2020
16:20–17:05
16:20–Magazin, BRD 2020
Di. 14.01.2020
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2020
Mo. 13.01.2020
16:20–17:05
16:20–Magazin, BRD 2020
Di. 07.01.2020
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2020
Mo. 06.01.2020
16:20–17:05
16:20–Magazin, BRD 2020
Di. 31.12.2019
11:15–12:00
11:15–Magazin, BRD 2019
Mo. 30.12.2019
16:30–17:15
16:30–Magazin, BRD 2019
Di. 24.12.2019
11:15–12:00
11:15–Magazin, BRD 2019
Mo. 23.12.2019
16:30–17:15
16:30–Magazin, BRD 2019
Di. 17.12.2019
11:15–12:05
11:15–Das Weihnachtswunder von Bodenwöhr: bei der Anpackerin Carina Hoffmann / Der perfekte Baum: Christbaumschmücken mit Christoph Kürzeder / Ein Mariachi im Kripperl: mit Traudi Siferlinger am Chiemsee / Die Heimat des heiligen Gotthard …
Mo. 16.12.2019
16:30–17:15
16:30–Das Weihnachtswunder von Bodenwöhr: bei der Anpackerin Carina Hoffmann / Der perfekte Baum: Christbaumschmücken mit Christoph Kürzeder / Ein Mariachi im Kripperl: mit Traudi Siferlinger am Chiemsee / Die Heimat des heiligen Gotthard …
Di. 10.12.2019
11:15–12:05
11:15–Themen: Propolistinktur und Honigwein: Selbergemachtes mit Bienenfleiß / Spielzeug mit Seele: die Bären-Versteherin aus Fürth / Debut unter der Larve: Krampuslauf in Bischofswiesen / Echte Handarbeit: die Lebkuchenbäckerei Hatzel in Selb
Mo. 09.12.2019
16:30–17:15
16:30–Themen: Propolistinktur und Honigwein: Selbergemachtes mit Bienenfleiß / Spielzeug mit Seele: die Bären-Versteherin aus Fürth / Debut unter der Larve: Krampuslauf in Bischofswiesen / Echte Handarbeit: die Lebkuchenbäckerei Hatzel in Selb
Di. 03.12.2019
11:15–12:05
11:15–Vom Arme-Leute-Essen zum Kult: „Gstopfta Rumm“ aus Wallenfels / Ton und Tradition: Keramik vom Tegernsee / Wiedersehen nach 60 Jahren: Abendläuten in Tiefenbach / Der phantastische Kurt Lotzen: Holzspielzeug aus Ochsenfurt
Mo. 02.12.2019
16:30–17:15
16:30–Vom Arme-Leute-Essen zum Kult: „Gstopfta Rumm“ aus Wallenfels / Ton und Tradition: Keramik vom Tegernsee / Wiedersehen nach 60 Jahren: Abendläuten in Tiefenbach / Der phantastische Kurt Lotzen: Holzspielzeug aus Ochsenfurt
Di. 26.11.2019
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2019
Mo. 25.11.2019
16:30–17:15
16:30–Magazin, BRD 2019
Di. 19.11.2019
11:15–12:05
11:15–Alte und neue Heimat: die Lebensader Rednitztal / Hilfsbedürftige Wildtiere: bei der Igelstation in Fürth / Gemüse richtig lagern: mit „Erdmieten“ durch den Winter / Engel auf Partnersuche: Grabpatenschaften in Augsburg
Mo. 18.11.2019
16:30–17:15
16:30–Alte und neue Heimat: die Lebensader Rednitztal / Hilfsbedürftige Wildtiere: bei der Igelstation in Fürth / Gemüse richtig lagern: mit „Erdmieten“ durch den Winter / Engel auf Partnersuche: Grabpatenschaften in Augsburg
Di. 12.11.2019
11:15–12:05
11:15–Brot für die Tiere: das Leonhardifest in Hetzenbach / Eine ganz heiße Nummer: Filmpreis für Gisela Schneeberger / Reise ohne Wiederkehr: die DDR-Flucht von Ines Kraffert / Vom Zonenrand zum Nabel der Welt: musikalische Radltour rund um Feilitzsch
Mo. 11.11.2019
16:30–17:15
16:30–Brot für die Tiere: das Leonhardifest in Hetzenbach / Eine ganz heiße Nummer: Filmpreis für Gisela Schneeberger / Reise ohne Wiederkehr: die DDR-Flucht von Ines Kraffert / Vom Zonenrand zum Nabel der Welt: musikalische Radltour rund um Feilitzsch
Di. 05.11.2019
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2019
Mo. 04.11.2019
16:30–17:15
16:30–Magazin, BRD 2019
Di. 29.10.2019
11:15–12:05
11:15–Sauer macht lustig: fermentiertes Gemüse aus Gerabach / 15 Millionen Momente: das „Stern“-Archiv in der Bayerischen Staatsbibliothek / In der Knolle liegt die Kraft: die schwäbischen Kartoffelwirte / Perfekte kleine Welten: beim Eisenbahnbauer Brandl
Mo. 28.10.2019
16:30–17:15
16:30–Sauer macht lustig: fermentiertes Gemüse aus Gerabach / 15 Millionen Momente: das „Stern“-Archiv in der Bayerischen Staatsbibliothek / In der Knolle liegt die Kraft: die schwäbischen Kartoffelwirte / Perfekte kleine Welten: beim Eisenbahnbauer Brandl
Di. 22.10.2019
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2019
Mo. 21.10.2019
16:30–17:15
16:30–Magazin, BRD 2019
Di. 15.10.2019
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2019
Mo. 14.10.2019
16:30–17:15
16:30–Magazin, BRD 2019
Di. 08.10.2019
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2019
Mo. 07.10.2019
16:30–17:15
16:30–Magazin, BRD 2019
Di. 01.10.2019
11:15–12:05
11:15–Gut gelesen? Jungwinzerin Franziska Schömig aus Rimpar / Selber g’macht: Paul Enghofer in den Schwammerln / Alm-Premiere: zwei Sennerinnen im Lungau
Mo. 30.09.2019
16:30–17:15
16:30–Gut gelesen? Jungwinzerin Franziska Schömig aus Rimpar / Selber g’macht: Paul Enghofer in den Schwammerln / Alm-Premiere: zwei Sennerinnen im Lungau
Di. 24.09.2019
11:15–12:05
11:15–Schaustellerfamilie mit Herz: die Kaiser-Grünbergs vom „Breakdance“ / Wiesn-Historie: die berühmtesten Wirte / Trachten-Trend: die Renaissance des „Kropfbandes“ / Hinter der Wiesn: das Stadtviertel Schwanthaler Höhe
Mo. 23.09.2019
16:30–17:15
16:30–Schaustellerfamilie mit Herz: die Kaiser-Grünbergs vom „Breakdance“ / Wiesn-Historie: die berühmtesten Wirte / Trachten-Trend: die Renaissance des „Kropfbandes“ / Hinter der Wiesn: das Stadtviertel Schwanthaler Höhe
Di. 17.09.2019
11:15–12:05
11:15–Resch und frisch: Bärenbrot aus Fischbrunn / Bäume mit Geschichte: Entdeckungen im Spessart / Fresskröten aus Michelau: eine Spurensuche / Klingender Viehscheid: Schellen aus dem Allgäu
Di. 10.09.2019
11:15–12:05
11:15–150 Jahre Neuschwanstein: die „Schlooser“ aus Hohenschwangau / Natur unter Druck: Berge als Eventpark? / Spurensuche: unbekannte Landschaftsmaler aus Grainau / Habichtskauz im Fichtelgebirge: Funktioniert die Auswilderung?
Mo. 09.09.2019
16:30–17:15
16:30–150 Jahre Neuschwanstein: die „Schlooser“ aus Hohenschwangau / Natur unter Druck: Berge als Eventpark? / Spurensuche: unbekannte Landschaftsmaler aus Grainau / Habichtskauz im Fichtelgebirge: Funktioniert die Auswilderung?
So. 22.06.2014
15:00–15:45
15:00–Magazin, BRD
So. 15.06.2014
15:00–15:45
15:00–Magazin, BRD
So. 08.06.2014
15:00–15:45
15:00–Bayerische „Radiologie“ – Auf den Spuren des Bamberger Rettich
So. 01.06.2014
15:00–15:45
15:00–Magazin, BRD
So. 25.05.2014
15:00–15:45
15:00–Was ist los in Schönbrunn? – Überraschungsbesuch im Steigerwald
So. 18.05.2014
15:00–15:45
15:00–Ausstellung im „Auerbergmuseum“ – Die rätselhafte Helene Retzlaff
So. 11.05.2014
15:00–15:45
15:00–Das Vermächtnis der Grafen: die „Hofmark Pertenstein“