Dokumentation in 2 Teilen, Folge 1–2
1. Von Sizilien nach Anzio
Folge 1Alliierte Soldaten an Bord eines Landungsbootes starten in Vorbereitung auf die Operation Shingle zu ihrem Schiff.Bild: National GeographicNach dem Sieg über die deutschen und italienischen Truppen in Nordafrika ist der Weg für die Alliierten frei, um Italien direkt anzugreifen. Am 10. Juli 1943 landen Amerikaner, Briten und Kanadier auf Sizilien. Bis zum 17. August gelingt es ihnen, die Insel vollständig einzunehmen. Daraufhin erfolgt am 9. September 1943 die „Operation Avalanche“, die alliierte Landung bei Salerno. Doch die Befreier stoßen auf erbitterten Widerstand. „Zweiter Weltkrieg: Der Italienfeldzug“ lässt Augenzeugen wie den späteren Hollywoodstar Audie Murphy sowie den deutschen General Albert Kesselring zu Wort kommen. (Text: National Geographic Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 14.09.2023 National Geographic 2. Der Durchbruch
Folge 2Ein Soldat der 92. Infanteriedivision bereitet sich auf den Kampf gegen deutsche Stellungen entlang der Gotischen Linie.Bild: National GeographicMit der Errichtung eines Brückenkopfes bei Anzio südlich von Rom und dem Zurückdrängen der Wehrmacht auf die Gustav-Linie in Mittelitalien haben die Alliierten im Frühjahr 1944 ein wichtiges Zwischenziel zur Befreiung Italiens erreicht. Dennoch stecken sie angesichts der gut ausgebauten deutschen Verteidigungsstellungen zunächst in einer Pattsituation fest. Die Alliierten wollen die Entscheidung mit einer groß angelegten Militäroperation erzwingen. In dieser Folge von „Zweiter Weltkrieg: Der Italienfeldzug“ berichten u.a. Amerikaner wie Vernon Baker und der frühere Wehrmachtsgeneral Albert Kesselring. (Text: National Geographic Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 21.09.2023 National Geographic
Füge Zweiter Weltkrieg: Der Italienfeldzug kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zweiter Weltkrieg: Der Italienfeldzug und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.