Folge 17

  • Putsch in Moskau

    Folge 17
    19. August 1991: Panzer belagern die Moskauer Innenstadt, während die Bevölkerung das russische Parlamentsgebäude verteidigt. Wie eine Bombe schlagen die „Tagesschau“-Bilder im Westen ein. Ein „Notstandkomitee“ verhängt den Ausnahmezustand und will den russischen Präsidenten Boris Jelzin verhaften. Von Sowjetpräsident Gorbatschow fehlt jede Spur. Putsch in Moskau: Die Perestroika, Gorbatschows Reformprogramm, soll
    rückgängig gemacht werden. In „Zeitreise“ erinnern sich zwei Schweizer an die Tage in Moskau, die die Welt verändern sollten. Denn was als Rettung der alten Sowjetunion geplant war, verkehrt sich innert dreier Tage ins Gegenteil: Die Armee stellt sich gegen die Putschisten, die Teilrepubliken spalten sich ab und Boris Jelzin erntet die Macht, die Gorbatschow verloren hat. Das Ende der Sowjetunion ist besiegelt. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 07.01.2004 SF 2

Sendetermine

Do. 03.05.2007
09:40–09:50
09:40–
Mi. 07.02.2007
09:30–10:30
09:30–
Mi. 28.01.2004
10:00–10:55
10:00–
Mi. 07.01.2004
10:00–10:55
10:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Zeitreise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zeitreise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App