Yourope Folge 204: Der Bologna-Prozess: (K)eine europäische Erfolgsgeschichte?!?
Folge 204
Der Bologna-Prozess: (K)eine europäische Erfolgsgeschichte?!?
Folge 204 (26 Min.)
15 Jahre ist es her, da einigten sich Europas Bildungsminister – ein neuer Uni-Abschluss soll her! Master und Bachelor ersetzen in Deutschland seitdem Diplom und Magisterabschluss. Die im Vergleich zu Amerika und Asien viel zu langen Studienzeiten sollten drastisch verkürzt werden. 47 Länder machen inzwischen mit – doch die Kritik am straff angelsächsisch organisierten Studium riss und reißt nicht ab -in Deutschland ebenso wenig wie in Frankreich, das noch in der Umstrukturierung seines altehrwürdigen Hochschulwesens steckt. Doch auch andere vermeintliche Bildungs-Turbos,
wie das verkürzte Abitur, werden in Deutschland immer heftiger kritisiert. Denn Burnout ist für immer mehr Abiturienten viel mehr als bloß eine weitere Vokabel im Englischunterricht. Passt der Schnelldurchlauf von Schule und Uni vielleicht gar nicht zum jungen alten Europa? Braucht es das Tempo überhaupt? Selbst Personalchefs in der Industrie rufen nach gewachsenen Persönlichkeiten statt effektiven Absolventen. Yourope über alternative Bildungswege in Europa – für Bologna-Verweigerer, Langsam-Lerner und notorische Charakter-Bildner. (Text: arte)