Kommentare 31–40 von 53
Peter Winkler (geb. 1963) am
Ich weiss noch, dass alle im Dorf Angst vor einem Tabubruch hatten und Yao hat''s aus irgend einem Grund gewagt und wurde ausgestossen. Als ert dann sein Abenteuer bestanden hatte, tanzte das ganze Dorf, alle machten so komische Schpfbewegungen und warfen die Hände über die Schulkter und sangen immer wieder "Yao wird Häptlingsmann!" "Iloa wird Häuptlingsfrau" Gibt''s irgend jemanden, der weiss wie man an Aufnahmen von damals heran kommen kann??
Friedemann (geb. 1962) am
Hallo Serien-Fans,
mir ist letztens eine uralte, zerfallene „FunkUhr" in die Hände gefallen. Darin entdeckte ich in der Programmspalte die Serie Yao. Dadurch wurde bei mir eine Tür zu längst verschollenen Erinnerungen geöffnet. Ich war acht als ich sie bei meinen Großeltern auf dem neuen Farbfernseher sehen durfte. Interessanterweise hat es bislang keiner hier erwähnt. Ich erinnere mich nämlich noch an folgendes: Yao war sehr versiert im Umgang mit Pfeil und Bogen. Seine Schießkünste und die hohe Schußfolge haben mich als Kind natürlich sehr beeindruckt. Überhaupt ging diese Figur vollkommen anders mit seinem Bogen um, als man es bis dahin aus Western von den Indianern vorgeführt bekam. Andererseits erinnere ich mich auch daran, dass Yao seinen Bogen seltsamst zu einem Musikinstrument umfunktionierte. Das klang dann irgendwie nach Maultrommel. Diese Szenen gab es oft am Ende einer Folge zu sehen. Komischerweise kann ich mich an die Handlung fast überhaupt icht mehr erinnern. Aber gerade deshalb würde ich die Serie wahnsinnig gerne wieder sehen.Sarah (geb. 1966) am
Gestern mußte ich plötzlich an die Serie "Yao" denken... mein Gott, fast 30 Jahre lang war das verschüttet. Schon merkwürdig, wie das Unterbewußtsein funktioniert. Na jedenfalls gab ich heute "Yao" als Suchwort ein und bin total platt, daß ich hier gleich in eine Fangemeinde reingeplatzt bin!
An viel erinnere ich mich nicht mehr, "Elloa" hier zu lesen, weckte erneut Assoziationen - an eine leider seit Einführung der Privatschrottsender längst versunkene Welt, in der es noch brillante Schauspieler, intelligente Drehbücher, ruhige Kameraführung und das Ganze ohne ständige Werbeunterbrechung gab!
Ich war damals noch ein Kind, vielleicht 11 oder 12, als ich "Yao" sah. Es gab zu jender Zeit noch so gut wie keine Farbigen in meiner Stadt und "Yao" war das Erste, was ich über Afrika zu sehen bekam. Ich bin überzeugt, daß diese Serie, auch wenn ich über 30 Jahre nicht mehr bewußt an sie gedacht habe, mitverantwortlich dafür ist, daß ich bis heute keine Berührungsängste gegenüber afrikanischen Menschen entwickelt habe.
Ich würde mir wünschen, daß wieder mehr solcher Produktionen unsere Fernsehwelt bereichern, dann würde ich auch wieder darüber nachdenken, mich verkabeln zu lassen. Einstweilen belasse ich es bei einem Antennenhausanchluß mit maximal 4 Sendern in Österreich, die ich eigentlich nur noch für die Nachrichten benutze.
Auf alle Fälle bin ich dankbar, daß ich Fernsehwelt der 70er und 80er Jahre noch miterleben durfte, darunter eben auch "Yao", und offenbar nicht die Einzige bin, die sie schmerzlich vermißt.
Ich wünsche Euch alles Gute und drücke uns die Daumen, daß "Yao" vielleicht doch nochmal zu den Ehren kommt, die diese Serie verdient.wolfgang Withopf (geb. 1959) am
Die Sendung war lustig, besonders der Humor von Yao, dem öfters etwas daneben ging.Auch das Verhalten seiner Partnerin zu ihm ,war damals schon als sehr emanzipiert zu bezeichnen.
Mir fiel die Sendung neulich ein- schön, daß es noch Gleichgesinnte gibt.Leider komm ich nicht an die Titelmusik heran,hab sie aber noch teilweise im Kopfuwe (geb. 1960) am
Hallo zusammen,
hab die musik doch noch auf 'ner alten Kassette (mit Mikrofon direkt vom Fernseher aufgenommen)gefunden und gedacht, wäre ganz nett, sie mit euch zu teilen. www.putfile.com/dreckrock
ciao uwe
Uwe (geb. 1961) am
Hallo,
da habe ich jahrelang nach dem titel gesucht, da ich dachte der Junge hiess "Bao". Kein Wunder, dass es dazu bei Google nichts gab. Und nun sehe ich, dass sich noch mehr Leute an die Serie erinnern können. Viel ist mir nicht mehr im Gedächtnis geblieben. Ich fand sie damals unspektakulär, da mir Afrika so fremd vorkam. Aus heutiger Sicht war es sicher eine informative und wohltuend ruhige Sendung (im Gegensatz zu den "Action"-Serien wie Daktari etc. ;o)Tom (geb. 1960) am
Tja, es ist schon seltsam bisweilen auch merkwürdig wohin sich unsere Medienlandschaft entwickelt hat. Gute Serien wie "Yao" ect. werden nicht wiederholt, dafür muß man sich zu jeder passenden und unpassenden Tages und Nachtzeit z.B. " Kevin allein zu Haus" ect. antun! Fernsehen besteht heute aus permanentem Blutvergiesen deutlich sichtbar und Tricktechnik ohne Sinn und Verstand auf allen Sendern, nur die wirklich guten und informativen Sendungen die bleiben auf der Strecke! Und dies nur, weil hiermit aus Sicht der Medien kein Geld zu machen ist! Also wie wäre es mit dieser ruhigen und nie vergessenen Sendung zum Entspannen und Träumen......Yao irgendwo im Busch in AfricaKarin Bubbe (geb. 1956) am
Also, ich bin ganz gerührt, dass es außer mir noch Menschen gibt, die sich mit der gleichen Inbrunst an diese Serie erinnern. Das hätte ich nie gedacht! Ich wollte fast gar nicht googeln, weil ich es für aussichtslos hielt. Und siehe da: so vielen Leuten geht diese Serie nicht aus dem Kopf. Ich kann mich leider nicht mehr an die Musik erinnern und würde einiges darum geben, wenn ich sie nochmal hören könnte. Die Freude über eine Wiederholung der Serie wäre enorm. Ich schreibe die jetzt auf alle Wunschlisten, die es im WWW gibt!Ralf (geb. 1960) am
Ja, diese Musik !! Fand ich als Kind irgendwie blöd, aber ich hab sie im Kopf behalten. Die Handlung der Serie ist mir beinahe entfallen, erst durch die Kommentare hier dämmert´s wieder. Es war auf jeden Fall einzigartig.
urs-yao (geb. 1955) am
Wir sind damals durchgedreht, da Elloah oben ohne zu sehen war...Das ging damals mit den Wilden ...
zurückweiter
Füge Yao kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Yao und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Yao online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail