Folge 7

  • 7. Oberwiesenthal – Das Skiparadies der DDR

    Folge 7
    Leise rieselt der Schnee. Mit den Eiskristallen beginnt in der Erzgebirgsstadt Oberwiesenthal die Wintersaison. Die Urlauber kommen. Jedes Jahr sind auch Prominente wie die Pudhys und der Schauspieler Gojko Mitic dabei. Seit der Wende muss sich die höchste Stadt Deutschlands als alpines Skigebiet gegen starke Konkurrenz behaupten. Dabei helfen soll unter anderem die vollautomatische Beschneiungsanlage, eine der größten in den deutschen Mittelgebirgen. In der DDR waren Oberwiesenthal und
    der Fichtelberg etwas Besonderes. Schließlich lernte jedes Kind, dass die DDR hier mit 1215 Metern am höchsten war. Der erste Staatsratsvorsitzende Walter Ulbricht residierte oft im „Eschenhof“ und viele seiner Neujahrsansprachen wurden in einer Fensternische aufgezeichnet. In den 70er-Jahren begann die Zeit des Massentourismus. Das ursprünglich geplante Interhotel wurde in ein FDGB-Ferienheim umgewandelt. Das „Hotel am Fichtelberg“ existiert noch heute. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.02.2006 MDR

Sendetermine

Mi. 05.01.2011
10:48–11:18
10:48–
Fr. 22.12.2006
09:45–11:15
09:45–
Di. 07.02.2006
20:45–21:15
20:45–
NEU
Füge Wo der Osten Urlaub machte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wo der Osten Urlaub machte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wo der Osten Urlaub machte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App