Solein-Ernährung: Ein unscheinbares Pulver könnte gleich mehrere globale Probleme lösen
Folge 337 (5 Min.)Ein unscheinbares Pulver könnte gleich mehrere globale Probleme lösen: Solein ist ein Protein, das aus Luft, Wasser und Sonnenenergie hergestellt wird und dabei extrem wenig Ressourcen verbraucht. Wie dieses Pulver die Welternährung revolutionieren könnte, erfahren Sie von Anja Reschke bei „Wissen vor acht – Zukunft“.Bild: ARD/Michael BoehmeEin unscheinbares Pulver könnte gleich mehrere globale Probleme lösen: Solein ist ein Protein, das aus Luft, Wasser und Sonnenenergie hergestellt wird und dabei extrem wenig Ressourcen verbraucht. Wie dieses Pulver die Welternährung revolutionieren könnte, erklärt Anja Reschke bei „Wissen vor acht – Zukunft“. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.05.2025 Das Erste Neues aus dem Jurassic Park
Folge 338 (5 Min.)Es klingt mal wieder wie aus einem Science-Fiction-Film: Forschende arbeiten daran, ausgestorbene Tiere wie den Dodo gentechnisch zu rekonstruieren und zurück unter die lebenden Tierarten zu bringen. Welche Forschung dahinter steckt und wie groß der Aufwand ist, den solche Programme betreiben müssen, erklären Anja Reschke (r.) und Adrian Pflug (l.) bei „Wissen vor acht – Zukunft“.Bild: ARD/Michael BoehmeForschende arbeiten daran, ausgestorbene Tiere wie den Dodo gentechnisch zu rekonstruieren und zurück unter die lebenden Tierarten zu bringen. Welche Forschung dahinter steckt und wie groß der Aufwand ist, den solche Programme betreiben müssen, erklären Anja Reschke und Adrian Pflug bei „Wissen vor acht – Zukunft“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.05.2025 Das Erste Das Chamäleon-Fenster
Folge 339 (5 Min.)Fenster, die sich wie ein Chamäleon anpassen und Energie sparen? Klingt nach Zukunftsmusik, könnte aber bald Realität werden! Mehr dazu von Anja Reschke bei „Wissen vor Acht – Zukunft“.Bild: ARD/Michael BoehmeFenster, die sich wie ein Chamäleon anpassen und Energie sparen? Klingt nach Zukunftsmusik, könnte aber bald Realität werden! Mehr dazu von Anja Reschke bei „Wissen vor acht – Zukunft“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.06.2025 Das Erste Kühlende Pflanzen
Folge 340 (5 Min.)Pflanzen zwischen Pflastersteinen können Städte natürlich kühlen und das Stadtklima verbessern. Warum Unkraut vielleicht bald gefeiert wird, erklärt Anja Reschke bei „Wissen vor acht – Zukunft“.Bild: ARD/Michael BoehmePflanzen zwischen Pflastersteinen können Städte natürlich kühlen und das Stadtklima verbessern. Warum Unkraut vielleicht bald gefeiert wird, erklärt Anja Reschke bei „Wissen vor acht – Zukunft“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.06.2025 Das Erste