Die Olympischen Spiele in Paris haben viele Menschen in Deutschland begeistert. Und schon beginnt die Diskussion, ob sich Berlin – gemeinsam mit anderen Städten – als Austragungsort der Olympischen Spiele bewerben soll. Im nächsten Jahr wird voraussichtlich der Deutsche Olympische Sportbund entscheiden, ob er sich bewirbt und mit welchen Städten. Ein langer Vorlauf ist notwendig, um Sportstätten umgestalten oder neu bauen zu können. Und am Ende könnten Olympische Spiele 2036 oder 2040
auch in Berlin stattfinden. Würden die Menschen in Berlin und Brandenburg von Olympia profitieren oder wäre das ein dickes Minusgeschäft? Schon jetzt mangelt es dem Schul- und Vereinssport an Trainingsmöglichkeiten. Würde dieser Mangel noch verschärft, wenn Geld in Großprojekte fließt? Oder könnten dank Olympia Bundeszuschüsse aktiviert werden, an die Berlin sonst nicht kommen würde? Sind die Berliner bereit für Olympia und ggf. Einschränkungen in Kauf zu nehmen? (Text: rbb)
Deutsche TV-PremiereDi. 26.11.2024rbb
Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 12.11., dann für den 03.12.2024