5 Folgen, Folge 1–5
1. Grenzland (The Borderlands)
Folge 1Dort, wo die Berge internationale Grenzen überschreiten, leben Elche und Wapitis nebeneinander und versuchen den Bären und Wölfen aus dem Weg zu gehen. Die Beziehung zwischen Raubtier und Beute ist delikat und der perfekte Ort, um diese zu beobachten, ist Kootenay in den Rocky Mountains. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.12.2021 Sky Nature Original-TV-Premiere Fr. 09.09.2016 Love Nature 2. Auf dem Gipfel (In The Peaks)
Folge 2Die Luft ist dünn und kalt, so dass nicht einmal mehr Bäume hier überleben. Kein wirklich lebenswerter Ort. Aber Tiere wie die Bergziege und Dickhornschafe, aber auch Schwarzbären bewegen sich hier ganz in ihrem Element. Wir schauen uns an, wie es diesen Tieren gelingt, auf einigen der höchsten Gipfel des Kontinents der Erdanziehungskraft zu trotzen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.01.2022 Sky Nature Original-TV-Premiere Fr. 16.09.2016 Love Nature 3. Der Weg des Wassers (The Waterways)
Folge 3Die Seen, Flüsse und Feuchtgebiete der Rockys sind wie Arterien, die die Pflanzen und Tiere hier mit lebensspendendem Wasser versorgen. Diese Wasserwege werden von den Gletschern versorgt, die Erdanziehungskraft tut ein übriges, so dass sie von den massiven Rocky Mountains in den Atlantik, den Pazifik oder die Arktischen Ozeane fließen. Von den unbewohnbaren eisigen Gipfeln schmilzt das Wasser von den Gletschern und bahnt sich dann über riesige Wasserfälle den Weg in die Feuchtgebiete. Dort formt es die Landschaft und fließt dann schließlich in den Ozean. Auf dem Weg dorthin versorgt es unzählige Lebewesen mit lebensspendendem Wasser. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 04.01.2022 Sky Nature Original-TV-Premiere Fr. 23.09.2016 Love Nature 4. Überleben im Wald (Balancing The Forest)
Folge 4Überleben im Wald bedeutet, ein Gleichgewicht zwischen Wachstum und Zerstörung, Tod und Wiedergeburt aufrecht zu erhalten. Ein Wald befindet sich in einem kontinuierlichen Stadium der Regeneration. Wenn Bäume zu hoch werden, dann lassen sie kein Sonnenlicht mehr auf den Boden fallen. Das wiederum bedeutet, dass Gras und kleinere Büsche nicht wachsen können und der Lebensraum für Tiere wie Elche, Wapitis, Rentiere und Wölfe eingeschränkt wird. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.01.2022 Sky Nature Original-TV-Premiere Fr. 30.09.2016 Love Nature 5. Überleben in der Gruppe (Group Survival)
Folge 5Für viele Spezies ist die Gruppe Voraussetzung für das Überleben in der Wildnis. Obwohl das gesellige Leben für viele der Bewohner der Rocky Mountains lebenswichtig ist, ist die Art und Weise des Zusammenlebens der einzelnen Spezies jedoch sehr unterschiedlich. Selbst unter eng verwandten Arten kann es drastische Unterschiede in der sozialen Struktur geben: Kommunikation, Hierarchie, Paarung und Ernährung sind untrennbar miteinander verbunden und werden durch spezifische ökologische und genetische Anpassungen für das Gruppenüberleben beeinflusst. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 06.01.2022 Sky Nature Original-TV-Premiere Fr. 07.10.2016 Love Nature
Füge Wilde Rocky Mountains kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wilde Rocky Mountains und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wilde Rocky Mountains online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail