bisher 6 Folgen, Folge 1–6
1. Der Weg nach Lindisfarne (The Road To Lindisfarne)
- ZDFinfo: Aufstieg der Seekrieger
Folge 1 (45 Min.)Erst das Segel gibt den Wikingerbooten die Möglichkeit, auch ohne Ruderkraft weite Entfernungen zu überwinden.Bild: ZDF und Tobias Lenz, AutorenkombinatMit dem Angriff auf das Kloster von Lindisfarne vor der nordostenglischen Küste begannen 793 die Raubzüge der Wikinger. 200 Jahre lang bedrohten die Langschiffe aus Skandinavien ganz Europa. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 05.06.2022 National Geographic Free-TV-Premiere Mo. 13.11.2023 ZDFinfo 2. Das Große Heidnische Heer (The Great Heathen Army)
- ZDFinfo: Landung in England
Folge 2 (45 Min.)Immer mehr Wikinger-Armeen ziehen durch England und erobern weitere Gebiete. Wer will die Skandinavier jetzt noch aufhalten?Bild: Honorarfrei - nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und Tobias Lenz, Autorenkombinat.In dieser Folge von „Wikinger: Aufstieg und Untergang“ untersuchen die Archäologen die vielfältigen Spuren, die mehrere Tausend Nordmänner 866 bei der Eroberung der Stadt York hinterlassen haben. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 12.06.2022 National Geographic Free-TV-Premiere Mo. 13.11.2023 ZDFinfo 3. Die Handelsroute nach Bagdad (As Far East As Baghdad)
- ZDFinfo: Handel bis nach Bagdad
Folge 3 (45 Min.)Mit kleineren Schiffen machen sich die Wikinger bis nach Bagdad auf.Bild: Dash Pictures – Adam JandrupIm 9. Jahrhundert wandten sich die Wikinger verstärkt gen Osten. Sie betrieben Handel mit Asien und rückten von der Kiewer Rus aus ins Oströmische Reich, dessen Hauptstadt Byzanz und Bagdad vor. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 19.06.2022 National Geographic Free-TV-Premiere Mo. 13.11.2023 ZDFinfo 4. Der Niedergang des Frankenreichs (The Fall Of Francia)
- ZDFinfo: Überfall auf Frankreich
Folge 4 (45 Min.)Die Belagerung von Paris wird zu einem Schlüsselmoment in der Geschichte der Wikinger.Bild: ZDF und Tobias LenzWelche Auswirkungen die ständigen Angriffe der Wikinger auf den Bestand des mächtigen Frankenreiches hatten, zeigt diese Folge von „Wikinger: Aufstieg und Untergang“ über die Belagerung von Paris. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 26.06.2022 National Geographic Free-TV-Premiere Mo. 13.11.2023 ZDFinfo 5. Der wilde Westen (The Wild West)
- ZDFinfo: Kurs auf Amerika
Folge 5 (45 Min.)Den Nordmännern gelingt die Reise über den Atlantik bis zur Insel Neufundland im heutigen Kanada.Bild: ZDF und Dash Pictures – Adam JandrupIhre Entdeckerfahrten über den Atlantik führen norwegische Wikinger im 9. Jahrhundert nach Island. Die bis dahin nahezu menschenleere Insel wird innerhalb weniger Jahrzehnte von ihnen besiedelt. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 03.07.2022 National Geographic Free-TV-Premiere Mo. 13.11.2023 ZDFinfo 6. Die zweite Wikingerzeit (The Second Viking Age)
- ZDFinfo: Untergang
Folge 6 (45 Min.)Ein Krieg, der alles verändert: Wilhelm der Eroberer, ein Nachfahre der Nordmänner, siegt 1066 in der Schlacht von Hastings – und stellt viele Weichen für die weitere Entwicklung Europas.Bild: ZDFinfoUnter König Harald Blauzahn nehmen die Wikinger den christlichen Glauben an. Ihre Raub- und Eroberungszüge finden damit aber keineswegs ein Ende, was insbesondere die Geschichte Englands prägen wird. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 10.07.2022 National Geographic Free-TV-Premiere Mo. 13.11.2023 ZDFinfo
Füge Wikinger: Aufstieg und Untergang kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wikinger: Aufstieg und Untergang und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.