Was kam bei den Weltfestspielen eigentlich noch so alles raus? Warum konnte es ein Bankräuber nicht einfach bei schwedischen Gardinen und Sing-Sing belassen? Marco Schreyl kramt in der Zeitgeschichte, buddelt interessante, staunenswerte oder abwegige Geschichten aus und fragt die prominenten Rater: Wie war das?! Gemeinsam müssen die erstmal auf die richtige Lösung kommen. Manchmal hilft da noch
ein von Kinderhand gezeichnetes Okrakel weiter. Das alles machen sie ganz uneigennützig. Denn sie erspielen Geld für eine Familie, die finanzielle Unterstützung nötig hat, weil sie unverschuldet in Not geraten ist. In dieser Folge rätseln Petra Nadolny und Enie van de Meiklokjes sowie Joachim Llambi und Olaf Berger um die Geschichten hinter der Geschichte. (Text: mdr)