Staffel 1, Folge 1–11
Staffel 1 von Wie schwer kann’s schon sein? startete am 19.09.2022 bei YouTube und am 26.07.2023 im SWR.
1. Wie schwer kanns schon sein, eine Falschmeldung zu verbreiten?
Staffel 1, Folge 1 (20 Min.)Philipp Walulis und sein Team sind über Berichte zu „Impf-Aids“ gestolpert, die sie als total absurd bewerten. Zum Teil wurden Falschmeldungen auch über seriöse Medien verbreitet. Wie genau prüfen seriöse Medien ihre Meldungen? Wie kann man eine Falschmeldung über Gaming-Stühle schreiben, ohne dass es auffällt? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 08.08.2023 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mo. 19.09.2022 YouTube 2. Wie schwer kanns schon sein, seinen eigenen Strom zu erzeugen?
Staffel 1, Folge 2 (13 Min.)Seit vergangenem Jahr steigen die Heizkosten – auch aufgrund der hohen Strompreise. Aber kann man Strom nicht selbst erzeugen? Philipp und sein Team haben versucht, einen eigenen Generator zu bauen. Den Generator wollen sie dann mit dem Fahrrad betreiben. Mit dem erzeugten Strom soll die redaktionseigene Heizung versorgt werden. Ob das gelingen wird? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 01.08.2023 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mo. 03.10.2022 YouTube 3. Wie schwer kanns schon sein reich zu werden?
Staffel 1, Folge 3 (17 Min.)Auf Social Media versprechen unseriöse Coaches das schnelle Geld. Aber wie kann man sein Geld wirklich schnell verdoppeln? Vielleicht liegt das schnelle Geld in Kryptowährungen? Deshalb hat sich das Walulis-Team vom Finanz-Influencer Flo Pharrell Tipps geholt und ist zu einer Pferderennbahn gefahren. Wie viel Geld ist dabei herausgesprungen? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.08.2023 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mo. 17.10.2022 YouTube 4. Wie schwer kanns schon sein, wie Karl Lauterbach zu leben?
Staffel 1, Folge 4 (16 Min.)Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach verbringt gerne Zeit in der Talkshow von Markus Lanz und hält im Bundestag Reden. Dem Walulis-Team ist der Lifestyle von Karl Lauterbach aufgefallen: kein Salz, täglich Rotwein, wenig Schlaf. Wie gesund ist die „Lauterbach-Diät“? Moderator Philipp Walulis hat das eine Woche lang getestet. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 01.08.2023 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mo. 31.10.2022 YouTube 5. Wie schwer kanns schon sein, sich irgendwo einzuschleichen?
Staffel 1, Folge 5 (17 Min.)Moderator Philipp Walulis wollte sich schon immer einmal einschleichen. Leider wusste er nie, wie man das am besten macht. Der Blick auf YouTube hat aber gezeigt: Da wurde schon viel ausprobiert. Ob mit Leiter oder Kinderwagen – einige erfolgreiche Taktiken gibt es bereits. Das Walulis-Team hat sich ein Kino ausgesucht, die Münchener Medientage und ein Megakonzert. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 01.08.2023 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Do. 17.11.2022 YouTube 6. Wie schwer kanns schon sein, mit KI Kunst zu machen?
Staffel 1, Folge 6Künstliche Intelligenzen zerstören in jedem zweiten Kinofilm die Welt. Wie bedrohlich sind sie in der Realität? Für Maler:innen offenbar bereits sehr: nicht körperlich, sondern existenziell. KIs können heute verblüffend gute Gemälde erschaffen und gewinnen sogar Kunstwettbewerbe. Wie kann man mit einer KI echte Kunst erschaffen? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 08.08.2023 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mo. 28.11.2022 YouTube 7. Wie schwer kanns schon sein, jemanden von einer Verschwörungstheorie zu überzeugen?
Staffel 1, Folge 7Verschwörungstheorien erleben eine Renaissance. Ob die gefakte Mondlandung, 5G-Chips in der COVID-19-Impfung oder Reptiloiden aus der Hohlerde: Verschwörungstheorien werden immer kreativer und dreister. Dahinter stecken auch Autor:innen und Verlage, die zu jedem Thema ein Buch veröffentlichen. Sie scheinen damit viel Geld zu machen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.08.2023 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mo. 12.12.2022 YouTube 8. Wie schwer kann’s schon sein, hauptberuflich zu streamen?
Staffel 1, Folge 8Twitch zählt jeden Tag 30 Millionen Besucher:innen. Auf Twitch streamen Streamer:innen live, was sie gerade machen. Zu den größten in Deutschland gehören Knossi, Montana Black oder Papaplatte. Ursprünglich waren das hauptsächlich Videospiele, aber mittlerweile geht es von „Just Chatting“ bis zum Kochen oder Malen. Streams lassen sich auch zu Geld machen.“ (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 30.07.2023 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mo. 09.01.2023 YouTube 9. Wie schwer kann’s schon sein, mit Straßenkunst Geld zu verdienen?
Staffel 1, Folge 9Straßenkünstler:innen findet man überall. Auch das Internet ist voll mit Videos, in denen Promis wie Lewis Capaldi Straßenmusiker:innen überraschen oder Musiker:innen wie AnnenMayKantereit und Ed Sheeran in Fußgängerzonen performen. Die meisten haben Straßenmusiker:innen sicher schon mal ein paar Euro zugesteckt, aber die wenigsten haben sich gefragt, was hinter diesem Beruf steckt. Das Walulis-Team auch nicht – deswegen hat das Team einfach mal ausprobiert, selbst Straßenkunst zu machen. Egal ob mit Gitarre, Jonglieren oder Flammenwerfer. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 01.08.2023 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mo. 23.01.2023 YouTube 10. Wie schwer kann’s schon sein, Aufmerksamkeit für einen Protest zu erregen?
Staffel 1, Folge 10Tomatensuppen-Attacke auf ein Bild von van Gogh, Klima-Aktivist:innen auf der Autobahn oder die Blockade von Lützerath: Überall protestieren unzufriedene Demonstrant:innen und erreichen damit, dass über die Klimakrise gesprochen wird. Die Bilder sieht man im Fernsehen, auf Youtube oder auf TikTok. Die Demonstrierenden ziehen auch Wut auf sich. Welche Protestformen gibt es, was macht einen guten Protest aus? Wie schwer ist es, Aufmerksamkeit für einen Protest zu erregen? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 30.07.2023 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mo. 06.02.2023 YouTube 11. Wie schwer kann’s schon sein, einen Rap-Song zu veröffentlichen?
Staffel 1, Folge 11Wie schwer kann’s schon sein, einen Rap-Song zu veröffentlichen? Das haben sich Philipp Walulis und sein Team gefragt! Darum haben sie ihren eigenen Rap-Song geschrieben, produziert und veröffentlicht. Philipp Walulis hat schon damals bei Aggro Grünwald den Deutschland-Hit „Kaviar für Somalia“ geschrieben. Für diese Folge hat er sich gemeinsam mit Fabian an etwas Ernsterem versucht. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.07.2023 SWR Fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mo. 20.02.2023 YouTube
weiter
Füge Wie schwer kann’s schon sein? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wie schwer kann’s schon sein? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.