Wer hat recht?
D 1956–1958
Erstes Justizdrama des deutschen Fernsehens, wobei Gerichtsfälle vorgestellt wurden und dem Zuschauer die Frage gestellt wurde: „Wer hat recht?“
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Justizreihe von Kurt Paqué.
In nachgestellten Gerichtsverhandlungen werden Rechtsfragen des Alltags behandelt. Die Zuschauer erhalten eine kurze Denkpause, um sich zu entscheiden, auf welcher Seite sie stehen, dann wird ihnen die tatsächliche Rechtslage erklärt.
Elf halbstündige Sendungen liefen an unterschiedlichen Tagen zur Primetime.
In nachgestellten Gerichtsverhandlungen werden Rechtsfragen des Alltags behandelt. Die Zuschauer erhalten eine kurze Denkpause, um sich zu entscheiden, auf welcher Seite sie stehen, dann wird ihnen die tatsächliche Rechtslage erklärt.
Elf halbstündige Sendungen liefen an unterschiedlichen Tagen zur Primetime.
TV Wunschliste informiert Sie kostenlos, wenn Wer hat recht? im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail