Wie ist es, in diesem Sommer, der von Corona geprägt ist, Urlaub zu machen? Die Tauben sind noch da, aber San Marco, Venedigs Hauptpiazza, wirkt wie ausgestorben. Das war im Mai. Die Reisebeschränkungen wegen der Corona-Pandemie waren zu dieser Zeit auf ihrem Höhepunkt. Die Stadt, die eher über zu viele Touristen klagt, sehnt sich erstmals nach Gästen. Denn alles hängt hier am Tourismus, Hotels, Restaurants und Souvenirläden. Wenige Wochen später sind die Reisebeschränkungen zwar weggefallen, aber Corona ist noch da. Nur nach und nach kommen die Menschen in diesem Sommer wieder in die Lagunenstadt. Auf der Baleareninsel Mallorca anfangs ein ähnliches Bild, bis die Ballermann-Exzesse
feiernder Menschen ohne Mundschutz und Abstandshaltung kamen. Der Urlaub und die Urlaubsorte sind in diesen Sommer anders als in den Jahren zuvor. Reporterinnen und Reporter reisen um die Welt zu einigen der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen. Neben Europa gehört auch Südafrika dazu. Da liegt die Branche am Boden. Einreiseverbote für Ausländer. Safaris online, damit die Lodgebesitzer im Gespräch bleiben. Einnahmen aber Fehlanzeige. Oder nach Mexiko. Für Menschen aus Deutschland eine Fernreise, für Europäer Risikogebiet. Für die vom Coronavirus gestressten US-Amerikaner aber so etwas wie Mallorca für den deutschen Pauschaltouristen. Nah und erschwinglich. (Text: NDR)