unvollständige Folgenliste

  • Gesichter Asiens: Unbekanntes Afghanistan – Eine Reise durch ein wunderschönes Land

    Dieser Film zeigt keine Bomben. Dieser Film zeigt nicht den Krieg. Dieser Film führt in eines der schönsten Länder der Welt: Afghanistan. ARD-Korrespondent Gábor Halász beginnt seine Reise in Kabul. Über der Stadt thront noch immer der zerschossene Palast des Königs. Die Ruine erzählt von den Kriegen, die durch das Land zogen, so wie auch das von Falten durchzogene Gesicht des alten Gärtners, der immer noch täglich die Beete des Königs pflegt. Er sagt, er sei weit über hundert Jahre alt, und erzählt von den friedlichen Zeiten – als Kabul ein Sehnsuchtsort war.
    In den sechziger und siebziger Jahren zogen die Hippies in die Stadt. Fotos zeigen Frauen in kurzen Röcken und eine Freiheit, die sich nur noch ahnen lässt. Berühmt war einst auch der Zoo der Stadt, vor allem wegen Marjan, dem Löwen, der einst von Köln nach Kabul kam. Marjan überlebte alle Kriege. Am Ende war er blind und starb nach dem Sturz der Taliban. Jetzt endlich hat Kabul wieder einen Löwen, und er heißt wieder Marjan. Die Reise führt auch nach Bamyan. Große Löcher erinnern mahnend an die Schönheit der Buddha-Statuen, die hier standen, bis die Taliban sie
    sprengten.
    Sie gehören wie das Tal zum UNESCO Welterbe. Viele wünschen sich, dass die Statuen wieder aufgebaut werden. Doch bislang kann das keiner bezahlen. Das ARD-Team unternimmt eine abenteuerliche Reise durch die wilden Berge: dorthin, wo absolute Ruhe herrscht, wo kein Telefon Empfang hat, wo auf einem Berg ein einsames Ferienhaus steht. Der Ort scheint ideal, die Touristen könnten kommen. Doch leider trauen sie sich nicht. Afghanistan ist ihnen zu gefährlich. Herat im Westen gilt als Afghanistans Kulturhauptstadt. Die Freitagsmoschee und ihr wunderschönes Blau lassen Besucher staunen.
    In Herat trifft das Team auch eine junge Schauspielerin und zwei Musiker, die meistens traurige Lieder spielen. Denn Lieder aus Afghanistan sind so gut wie immer traurig. Dieser Film zeigt nicht den Krieg. Dennoch zeigt er die Angst, dass alles wieder zerstört werden könnte, dass die Taliban zurückkehren könnten. Aber er zeigt auch die Hoffnung auf eine Zukunft, die sich aus einer sehnsuchtsvollen Vergangenheit speist, deren Spuren auch heute noch zu entdecken sind. Es ist die Reise durch ein wunderschönes, aber auch zerbrechliches Land. (Text: hr-fernsehen)

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 09.03.2017
06:45–07:15
06:45–
Fr. 24.04.2015
02:55–03:25
02:55–
Sa. 15.11.2014
12:15–12:45
12:15–
Do. 11.09.2014
05:25–05:55
05:25–
So. 17.08.2014
08:30–09:00
08:30–
Sa. 16.08.2014
11:30–12:00
11:30–
Fr. 15.08.2014
04:20–04:50
04:20–
So. 10.08.2014
04:02–04:35
04:02–
Sa. 09.08.2014
23:30–00:00
23:30–
Sa. 09.08.2014
19:30–20:00
19:30–
Sa. 09.08.2014
16:00–16:30
16:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Weltreisen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Weltreisen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weltreisen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App