Folge 3

  • 3. Arbeitsmigration

    Folge 3
    Bevor die Menschen sesshaft wurden, zogen sie durch die Welt auf der Suche nach Nahrung. Diese Wanderungsbewegung ist die älteste Form der Migration, die sogenannte Arbeitsmigration. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Arbeitsmigration unterliegt vielen Prämissen: z. B. Angebot und Nachfrage, der eigenen Qualifikation, der familiären Bindung, den Möglichkeiten der Fortbewegung und der Kommunikation, aber auch dem Wettbewerb. Wer sich am Markt behaupten will, ist auf gut ausbildete Fachkräfte angewiesen. Migration hat hierzulande noch immer einen negativen Beigeschmack.
    Prof. Dr. Jochen Oltmer vom Institut für Migrationsforschung der Universität Osnabrück bringt es wie folgt auf den Punkt: „Migration ist in der Bundesrepublik immer noch sehr stark angstbesetzt; man hat Angst vor Zuwanderung und übersieht dabei völlig, dass Zuwanderung auch
    große Chancen mit sich bringt, insbesondere dann, wenn es um qualifizierte Arbeitskräfte geht. Aus meiner Sicht müsste man erstens ein Einwanderungsgesetz schaffen, das ganz klar vorgibt, welche Zuwanderer man haben möchte, beispielsweise auch verbunden mit einem Punktesystem, das ganz klar vorgibt, mit welchen Qualifikationen, zu welchem Zeitpunkt, unter welchen Bedingungen jemand kommen kann.
    Wichtig wäre auch, dass viele bürokratische Prozesse im Zusammenhang der Zuwanderung erleichtert werden, dass bestimmte Diplome, die man im Ausland erworben hat, sofort anerkannt werden können, dass Kredite leichter gewährt werden, dass man leichter Arbeitskräfte einsetzen kann; das sind ganz wesentliche Voraussetzungen dafür, dass Zuwanderung von qualifizierten Arbeitskräften, die die Bundesrepublik braucht, zunimmt.“ (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.12.2008 BR-alpha

Sendetermine

Sa. 18.08.2018
05:30–06:00
05:30–
Fr. 17.08.2018
19:30–20:00
19:30–
Mo. 27.11.2017
09:30–10:00
09:30–
Fr. 24.11.2017
19:00–19:30
19:00–
Mi. 28.12.2016
16:30–17:00
16:30–
Fr. 11.12.2015
06:30–07:00
06:30–
Do. 10.12.2015
14:00–14:30
14:00–
Mo. 13.07.2015
09:30–10:00
09:30–
Fr. 10.07.2015
19:00–19:30
19:00–
Mo. 08.09.2014
09:30–10:00
09:30–
Fr. 05.09.2014
19:00–19:30
19:00–
Fr. 06.12.2013
08:30–09:00
08:30–
Do. 05.12.2013
14:00–14:30
14:00–
Do. 05.12.2013
06:30–07:00
06:30–
Di. 06.08.2013
18:15–18:45
18:15–
Sa. 20.10.2012
21:30–22:00
21:30–
Fr. 24.06.2011
09:30–10:00
09:30–
Do. 23.06.2011
19:00–19:30
19:00–
Fr. 16.04.2010
09:30–10:00
09:30–
Do. 15.04.2010
19:00–19:30
19:00–
Do. 28.01.2010
09:30–10:00
09:30–
Mi. 27.01.2010
19:00–19:30
19:00–
Do. 09.04.2009
19:15–19:45
19:15–
Fr. 02.01.2009
09:30–10:00
09:30–
Fr. 19.12.2008
09:30–10:00
09:30–
Do. 18.12.2008
19:15–19:45
19:15–
NEU
Füge Welt in Bewegung kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Welt in Bewegung und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Welt in Bewegung online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App