Die Nahe kann steil sein, fast schon alpin, wie am Rotenfels. Sie kann aber auch flach sein wie in der Ebene nördlich von Bad Kreuznach. Die Böden im Anbaugebiet variieren von Schiefer bis Porphyr. Die Nahe ist abwechslungsreich. Lange Zeit galt sie als das Probierstübchen der deutschen Weinlande.
Das bezieht sich vor allem auf die Vielfalt, die man im gut 4.100 Hektar großen Anbaugebiet antrifft. Der Riesling gibt den Ton an der Nahe an. Winzer wie Hermann Dönnhoff und Werner Schönleber bringen ihn zum klingen. Eine Region für Freunde feiner Weißweine. (Text: 3sat)