4 Folgen

  • Folge 1 (28 Min.)
    Geselligkeit und Genuss – jeder Weihnachtsmarkt hat eigene Verlockungen. Marcus Fahn lernt einen Verkäufer von Krippenfiguren kennen, der direkt in seinen Stand hineingeboren wurde, eine schillernde Dragqueen und einen Hof, auf dem ein Sternekoch einkauft. Bayern-1-Morgenmoderator Marcus Fahn macht sich auf eine Reise durch den vorweihnachtlichen Freistaat und erlebt dabei den Advent in all seinen Facetten. Vier Ausgaben zeigen besondere Bräuche und Marcus Fahn erfährt, was das Fest für die Menschen in Bayern bedeutet. Seine Tour beginnt in der Landeshauptstadt München, wo er am Marienplatz unter anderem erfährt, wie es kam, dass ein Verkäufer von handgeschnitzten Krippenfiguren praktisch schon in seinen Marktstand hinein geboren wurde, und wo er auf dem Pink-Christmas-Weihnachtsmarkt mit der Drag-Queen Dean DeVille auf der Bühne steht. Weiter geht es nach Mittelfranken, wo beim „Haselnuss-Fritz“ um diese Zeit Hochbetrieb herrscht und auch Sternekoch Alexander Herrmann gerne vorbeischaut. In Oberbayern schließlich zeigt ein Autoliebhaber, wie er alljährlich seinen Kombi in einen leuchtenden und funkelnden Weihnachts-Wunderschlitten verwandelt und im Allgäu macht Marcus Fahn Station bei einer Landwirtsfamilie, für die der Advent tatsächlich noch die „staade Zeit“ ist. (Text: br)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.11.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 28.11.2025 ARD Mediathek
  • Folge 2 (29 Min.)
    Festlich, funkelnd oder eigenwillig soll er aussehen, der Christbaum. Aber die Geschmäcker sind höchst individuell. Marcus Fahn erlebt im Christbaumdorf Mittelsinn, wie schwierig es ist, allen Vorlieben gerecht zu werden, findet aber seinen Lieblingsbaum. Bei seiner vierteiligen Reise durch Bayern im Advent hat Bayern 1-Morgenmoderator Marcus Fahn diese Woche eine besondere Mission: Seine Familie hat ihn beauftragt, den Christbaum für das Weihnachtsfest mit nach Hause zu bringen! Viel Verantwortung und keine leichte Aufgabe, auch wenn es im Christbaumdorf Mittelsinn in Unterfranken, der ersten Station der heutigen Tour, Tannen gibt, soweit das Auge reicht. Wie schwer es trotzdem für viele ist, den perfekten Baum zu finden, erlebt Marcus nicht nur selbst, sondern auch bei seinem Besuch auf einer Christbaum-Plantage im Allgäu. In Ramsau in Oberbayern trifft er dagegen Menschen, die es sich über die Feiertage leichter machen und im Hotel verwöhnen lassen, statt zuhause im Stress zu versinken. Und in München ist der Moderator dabei, wenn ehrenamtliche Helfer mit Menschen feiern und sie beschenken, die weder ein Zuhause haben noch von sonst jemandem Geschenke bekämen. (Text: br)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.12.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 28.11.2025 ARD Mediathek
  • Folge 3 (29 Min.)
    Gänsehaut garantiert: Donnernde Glocken, Funkenflug und Nervenkitzel sind angesagt, wenn unheimliche Perchten durch Reit im Winkl ziehen. Marcus Fahn darf sie bei ihren Vorbereitungen begleiten und kommt dann doch nicht ganz ungeschoren davon. Seine Suche nach dem Weihnachtszauber im Freistaat führt Bayern 1-Morgenmoderator Marcus Fahn diesmal nach Reit im Winkl in Oberbayern. Dort, nahe der Grenze zu Österreich, geht es in der heutigen Folge der vierteiligen Reihe allerdings weniger besinnlich zu, sondern eher gruselig, wenn beim alljährlichen Krampuslauf die furchterregenden Gehilfen des Nikolaus ihr lautes Spektakel veranstalten. Obwohl er natürlich das ganze Jahr über immer brav war, bekommt es dabei sogar Marcus ein bisschen mit der Angst zu tun … Viel beschaulicher dagegen geht es im Epizentrum der Christbaum-Romantik zu: in Rothenburg ob der Tauber, dem Ort in Mittelfranken für alle diejenigen, die von Weihnachten gar nicht genug bekommen können. So wie ein junges Paar aus München, bei dem im Keller dutzende Kartons gefüllt mit Christbaumschmuck darauf warten, endlich wieder ausgepackt zu werden. (Text: br)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.12.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 28.11.2025 ARD Mediathek
  • Folge 4 (29 Min.)
    Ob Marcus Fahn sich mit dem Traditionsgericht anfreunden wird? Eine ungute Kindheitserinnerung plagt ihn, doch in einem Fischereibetrieb nimmt er es mit dem Karpfen auf. Festessen für jeden Geschmack: Genuss, Geselligkeit und Heiligabend können kommen! Im letzten Teil seiner Advents-Tour durch Bayern wird es für Marcus Fahn heute nochmal richtig ernst: Bei einem Fischer in der Oberpfalz, der jetzt mit Marcus’ Hilfe die Karpfen für das Weihnachtsgeschäft aus seinen Teichen holt, versucht der beliebte Radiomoderator ein Trauma aus Kindheitstagen zu überwinden. Dabei geht es gar nicht mal um den Fisch an sich, soviel sei verraten. Aber auch geschmacklich kann Marcus mit dem Karpfen wenig anfangen, und das als gebürtiger Franke … Höchste Zeit, dem Traditions-Gericht seiner Heimat eine neue Chance zu geben. Bei den Oberbayern dagegen steht in Sachen Festessen die Gans weit oben auf der Liste. Wer nicht rechtzeitig reserviert, kann da zu Weihnachten schnell mal leer ausgehen, erzählt eine Landwirtsfamilie aus dem Chiemgau, die alljährlich zum Fest 30 Gänse an den Mann oder die Frau bringt. Zum Abschluss seiner Reise geht es für Marcus schließlich noch einmal nach Niederbayern, wo er zwei Landwirte besucht, die gemeinsam mit Helfern aus Syrien einen abgelegenen Einödhof und ein bayrisch-syrisches Restaurant betreiben. Alle gemeinsam treffen sie die Vorbereitungen, um gemeinsam zu feiern und machen sich schließlich einen stimmungsvollen Heilig Abend. (Text: br)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.12.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 28.11.2025 ARD Mediathek
Erhalte Neuigkeiten zu Weihnachtszauber mit Marcus Fahn direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Weihnachtszauber mit Marcus Fahn und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weihnachtszauber mit Marcus Fahn online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App