Biologin Ornella Weideli schreibt ihre Doktorarbeit über junge Zitronen- und Schwarzspitzenzriffhaie. Auf den Seychellen beim St. Joseph Atoll haben diese ein geschütztes Umfeld gefunden. Die Bernerin kann wichtige Einblicke in deren Verhaltensweisen gewinnen. Mit diesen Erkenntnissen kann sie zum Schutz der Tiere beitragen. Jonas Müller bereitet die Kinder im indonesischen Tauchparadies Raja Ampat für die Zukunft vor. Der 28-jährige Schweizer erklärt ihnen ökologische Zusammenhänge und begeistert sie beim „Beach Cleaning“ und bei der Abfalltrennung spielerisch und nachhaltig für den Schutz
ihrer Umwelt. Der begeisterte Hobbytaucher Adelrich Uhr lässt sich ein wichtiges Aufräum-Event des Tauchclubs Zürichsee nicht entgehen: Bei eisigen Temperaturen entdeckt er auf dem Grund der Limmat, was die Überflussgesellschaft entsorgt. Vom Laptop über Fahrräder ist alles zu finden. Wasser ist ihre Leidenschaft: Die vierteilige Reihe „Wasserwelten“ stellt Menschen vor, die sich auf unterschiedliche Weise ganz dem Element verschrieben haben. Redaktionshinweis: Zwei weitere Folgen der vierteiligen Reihe „Wasserwelten“ zeigt 3sat am Montag, 21. Januar, ab 20:15 Uhr. (Text: 3sat)