Staffel 1, Folge 3

  • 3. Wenn Eltern ihre Kinder misshandeln

    Staffel 1, Folge 3 (45 Min.)
    Knochenbrüche, ausgeschlagene Zähne, Verbrennungen. Mehr als 20 000 schwere Misshandlungen von Kindern zählt die Kriminalstatistik jährlich. Für 130 Kinder enden diese Leiden tödlich. Und immer mehr Kinder werden zu Opfern ihrer gewalttätigen Eltern. Wo liegen die Schwachstellen im Kinderschutzsystem? Im Zentrum der Kritik stehen oft die Jugendämter. Exklusiv wertet die Doku Ergebnisse einer Studie der Hochschule Koblenz aus, für die bundesweit Mitarbeiterinnen in Jugendämtern befragt wurden: Sind Arbeitsüberlastung und schlechte personelle, räumliche und technische Ausstattung
    die Ausnahme oder die Regel? Die Dokumentation zeigt, wie der Alltag im deutschen Kinderschutz aussieht.
    Sie rekonstruiert Fälle von Kindesmisshandlungen, Opfer und auch Täter kommen zu Wort. Warum versagt das Kinderschutzsystem immer wieder? Die Autorinnen weisen auf strukturelle Defizite und Missstände hin, nicht nur in Jugendämtern sondern auch in Familiengerichten und Kinderarztpraxen. Mit großer Offenheit gewähren Mitarbeiterinnen von Jugendämtern und andere Insider Einblick in ihren Alltag, zeigen ihre Probleme und wie sie zu lösen wären. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.05.2018 Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 19.09.2019
23:15–00:00
23:15–
Di. 10.09.2019
02:05–02:50
02:05–
Do. 07.02.2019
23:15–00:00
23:15–
Sa. 26.05.2018
09:15–10:00
09:15–
Di. 22.05.2018
19:15–20:00
19:15–
Sa. 19.05.2018
14:15–15:00
14:15–
Do. 17.05.2018
20:15–21:00
20:15–
Di. 15.05.2018
04:45–05:30
04:45–
Mo. 14.05.2018
20:30–21:15
20:30–
NEU
Füge Was Deutschland bewegt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Was Deutschland bewegt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App