12.03.2011–24.03.2013
Sa. 12.03.2011 Warschauer Notizen
18:45–19:00
18:45– So. 27.03.2011 Warschauer Notizen
04:50–05:05
04:50– Sa. 09.04.2011 Warschauer Notizen
18:45–19:00
18:45– Di. 12.04.2011 Warschauer Notizen
20:45–21:00
20:45– Di. 19.04.2011 Warschauer Notizen
06:00–06:15
06:00– Sa. 14.05.2011 Warschauer Notizen
18:45–19:00
18:45– Di. 17.05.2011 Warschauer Notizen
20:45–21:00
20:45– Mi. 18.05.2011 Warschauer Notizen
08:00–08:15
08:00– Sa. 18.06.2011 Warschauer Notizen
18:45–19:00
18:45– Di. 21.06.2011 Warschauer Notizen
20:45–21:00
20:45– Sa. 16.07.2011 Warschauer Notizen
18:45–19:00
18:45– Sa. 16.07.2011 Warschauer Notizen
23:55–00:10
23:55– Di. 19.07.2011 Warschauer Notizen
20:45–21:00
20:45– Sa. 13.08.2011 Warschauer Notizen
18:45–19:00
18:45– So. 14.08.2011 Warschauer Notizen
00:20–00:35
00:20– So. 11.09.2011 Warschauer Notizen
00:45–01:00
00:45– Sa. 08.10.2011 Warschauer Notizen
18:45–19:00
18:45– Mo. 10.10.2011 Warschauer Notizen
03:35–03:50
03:35– Mi. 12.10.2011 Warschauer Notizen
20:45–21:00
20:45– So. 06.11.2011 Warschauer Notizen
00:45–01:00
00:45– Mo. 07.11.2011 Warschauer Notizen
03:40–04:00
03:40– Mi. 09.11.2011 Warschauer Notizen
20:45–21:00
20:45– So. 04.12.2011 Warschauer Notizen
23:05–23:20
23:05– Mi. 07.12.2011 Warschauer Notizen
20:45–21:00
20:45– 2012
Sa. 11.02.2012 Warschauer Notizen
18:45–19:00
18:45– Mi. 15.02.2012 Warschauer Notizen
20:45–21:00
20:45– Di. 21.02.2012 Warschauer Notizen
07:30–07:45
07:30– Sa. 10.03.2012 Warschauer Notizen
18:45–19:00
18:45– Mi. 14.03.2012 Warschauer Notizen
20:45–21:00
20:45– So. 18.03.2012 Warschauer Notizen
03:50–04:05
03:50– Sa. 14.04.2012 Warschauer Notizen
19:15–19:30
19:15– So. 15.04.2012 Warschauer Notizen
00:35–01:00
00:35– Mo. 16.04.2012 Warschauer Notizen
07:00–07:15
07:00– Mi. 18.04.2012 Warschauer Notizen
20:45–21:00
20:45– Sa. 12.05.2012 Warschauer Notizen
18:45–19:00
18:45– Sa. 12.05.2012 Warschauer Notizen
22:30–22:45
22:30– Di. 15.05.2012 Warschauer Notizen
08:00–08:15
08:00– So. 15.07.2012 Warschauer Notizen
23:00–23:15
23:00– Mi. 18.07.2012 Warschauer Notizen
20:45–21:00
20:45– Mi. 22.08.2012 Warschauer Notizen
20:45–21:00
20:45– Fr. 24.08.2012 Warschauer Notizen
07:30–07:45
07:30– Sa. 15.09.2012 Warschauer Notizen
18:45–19:00
18:45– So. 16.09.2012 Warschauer Notizen
05:45–06:00
05:45– Mi. 19.09.2012 Warschauer Notizen
20:45–21:00
20:45– Sa. 13.10.2012 Warschauer Notizen
18:45–19:00
18:45– Mo. 15.10.2012 Warschauer Notizen
21:17–21:32
21:17– Sa. 20.10.2012 Warschauer Notizen
02:50–03:05
02:50– Sa. 10.11.2012 Warschauer Notizen
18:45–19:00
18:45– So. 11.11.2012 Warschauer Notizen
00:45–01:00
00:45– Di. 13.11.2012 Warschauer Notizen
08:00–08:13
08:00– Mi. 14.11.2012 Warschauer Notizen
20:45–21:00
20:45– Sa. 08.12.2012 Magazin aus Polen
18:45–19:00
18:45– Sa. 08.12.2012 Magazin aus Polen
22:30–22:45
22:30– Mo. 10.12.2012 Magazin aus Polen
03:45–04:00
03:45– Mi. 12.12.2012 Warschauer Notizen
20:45–21:00
20:45– 2013
Sa. 09.02.2013 Magazin mit Ulrich Adrian 2013
18:45–19:00
18:45– So. 10.02.2013 Die Reportage – Klauen, betteln, frieren – Die Straßenkinder von Hamburg
18:45–19:15
18:45– Mi. 13.02.2013 Im Gleichschritt – Die Deutsch-Französische Brigade
00:00–00:30
00:00– Do. 14.02.2013 Magazin aus Polen
00:15–00:30
00:15– Fr. 15.02.2013 Bericht aus Brüssel – Pferdefleisch: Skandal breitet sich europaweit aus
20:45–21:00
20:45– Sa. 16.02.2013 Im Gleichschritt – Die Deutsch-Französische Brigade
22:15–22:45
22:15– So. 17.02.2013 mag’s spezial – Magazin Saar
05:10–06:00
05:10– So. 17.02.2013 Zur Sache Baden-Württemberg!: Wir waren Papst: Benedikt tritt zurück – Wohin steuert die katholische Kirche?
10:05–10:50
10:05– Mo. 18.02.2013 Im Gleichschritt – Die Deutsch-Französische Brigade
03:30–04:00
03:30– Mo. 18.02.2013 defacto: Dreist und unverschämt – Wie Makler von der Wohnungsnot profitieren
23:30–00:00
23:30– Fr. 22.02.2013 Zapp – Das Medienmagazin
00:00–00:30
00:00– Fr. 22.02.2013 Puzzle – Viele Kulturen – ein Land
05:30–06:00
05:30– Fr. 22.02.2013 Bericht aus Brüssel – Verhaltenskodex: Transparenz bekommt Note unbefriedigend
07:30–07:43
07:30– Fr. 22.02.2013 Bericht aus Brüssel – Verhaltenskodex: Transparenz bekommt Note unbefriedigend
20:45–21:00
20:45– Fr. 22.02.2013 Nachbarn – Am Ende ihrer Zeit – Die Siebenbürger Sachsen in Rumänien
23:15–23:45
23:15– Sa. 23.02.2013 Bericht aus Brüssel – Verhaltenskodex: Transparenz bekommt Note unbefriedigend
00:15–00:30
00:15– Sa. 23.02.2013 Schlaglicht: Einbrechern auf der Spur – unterwegs mit Polizeiermittlern
04:37–05:07
04:37– So. 24.02.2013 Europamagazin: Frankreich: Die dunkle Seite der Kulturhauptstadt Marseille
04:35–05:05
04:35– So. 24.02.2013 mag’s – Magazin Saar
05:10–06:00
05:10– So. 24.02.2013 Zur Sache Rheinland-Pfalz!: Das Politik-Magazin fürs Land
10:03–10:50
10:03– So. 24.02.2013 Europamagazin: Frankreich: Die dunkle Seite der Kulturhauptstadt Marseille
21:55–22:25
21:55– Mo. 25.02.2013 defacto: Scheinheilige „Bewährungshelfer“ – Wie Salafisten sich an Ex-Gefangene heranmachen
23:30–00:00
23:30– Di. 26.02.2013 Exclusiv im Ersten: Albtraum Wohnungseinbruch
21:32–22:00
21:32– Mi. 27.02.2013 Schlaglicht: Einbrechern auf der Spur – unterwegs mit Polizeiermittlern
23:08–23:40
23:08– Fr. 01.03.2013 Zapp – Das Medienmagazin
00:00–00:30
00:00– Fr. 01.03.2013 Bericht aus Brüssel – Handykabel-Chaos: Kein Ende in Sich
20:45–21:00
20:45– Fr. 01.03.2013 Euroblick: Blick auf Land und Leute
23:15–23:45
23:15– Sa. 02.03.2013 Bericht aus Brüssel – Handykabel-Chaos: Kein Ende in Sich
00:15–00:30
00:15– Sa. 02.03.2013 Schlaglicht: Die Tunnelbauer: Ein deutscher Bohrer für die französische Eisenbahn
04:35–05:05
04:35– Sa. 02.03.2013 Exclusiv im Ersten: Albtraum Wohnungseinbruch
22:15–22:50
22:15– So. 03.03.2013 Bericht aus Brüssel – Handykabel-Chaos: Kein Ende in Sich
03:45–04:00
03:45– So. 03.03.2013 Euroblick: Blick auf Land und Leute
04:30–05:00
04:30– So. 03.03.2013 mag’s – Magazin Saar
05:02–06:00
05:02– So. 03.03.2013 Zur Sache Baden-Württemberg!: Leiharbeit bei Amazon & Co – Fluch oder Segen?
10:05–10:50
10:05– Mo. 04.03.2013 defacto: Scheinheilige Bewährungshelfer – Wie Salafisten sich an Ex-Gefangene heranmachen
23:30–00:00
23:30– Di. 05.03.2013 6.22 Sport inside: Der perfekte Irrsinn
00:00–00:30
00:00– Di. 05.03.2013 Meine Heimat: DDR!
07:30–08:13
07:30– Fr. 08.03.2013 Zapp – Das Medienmagazin
00:00–00:30
00:00– Fr. 08.03.2013 Bericht aus Brüssel – Pferdefleisch: EU macht nichts gegen Tierquälerei
20:45–21:00
20:45– Sa. 09.03.2013 Bericht aus Brüssel – Pferdefleisch: EU macht nichts gegen Tierquälerei
00:15–00:30
00:15– Sa. 09.03.2013 Hier und heute – Makeln ohne Makel
03:45–04:00
03:45– Sa. 09.03.2013 Die Nordreportage: Zwischen Leben und Tod – 24 Stunden Notaufnahme UKE
04:02–04:35
04:02– Sa. 09.03.2013 Magazin mit Ulrich Adrian 2013
18:45–19:00
18:45– Sa. 09.03.2013 Die Nordreportage: Zwischen Leben und Tod – 24 Stunden Notaufnahme UKE
22:15–22:45
22:15– So. 10.03.2013 Hier und heute – Makeln ohne Makel
02:20–02:40
02:20– So. 10.03.2013 Die Nordreportage: Zwischen Leben und Tod – 24 Stunden Notaufnahme UKE
02:45–03:15
02:45– So. 10.03.2013 Europamagazin: Italien: Alle Macht den Clowns?
04:35–05:05
04:35– So. 10.03.2013 mag’s – Magazin Saar
05:07–06:00
05:07– So. 10.03.2013 Zur Sache Rheinland-Pfalz!: Das Politik-Magazin fürs Land
10:03–10:50
10:03– Mo. 11.03.2013 Magazin mit Ulrich Adrian
03:40–04:00
03:40– Mo. 11.03.2013 defacto: Dumpinglöhne im Supermarkt – Wie der Einzelhandel Arbeitnehmer ausbeutet
23:30–00:00
23:30– Fr. 15.03.2013 Bericht aus Brüssel – Agrarreform: Triumph der Bauernlobby
20:45–21:00
20:45– Fr. 15.03.2013 Euroblick: Italien: „Zwischen den Zeiten“ – Sedivakanz bei Kirche und Staat
23:15–23:45
23:15– Sa. 16.03.2013 Bericht aus Brüssel – Agrarreform: Triumph der Bauernlobby
00:15–00:30
00:15– So. 17.03.2013 mag’s – Magazin Saar
05:00–05:45
05:00– So. 17.03.2013 Zur Sache Baden-Württemberg!: Nach dem Brand in Backnang – Brauchen wir einen Wohnungs-TÜV?
10:05–10:50
10:05– Mo. 18.03.2013 defacto: Ausbeutung für den neuesten Chic – Wie Arbeiter für Billigklamotten leiden
23:30–00:00
23:30– Mi. 20.03.2013 Die Nordreportage: Zwischen Leben und Tod – 24 Stunden Notaufnahme UKE
00:00–00:30
00:00– Fr. 22.03.2013 Zapp – Das Medienmagazin
00:00–00:30
00:00– Fr. 22.03.2013 Knast auf ewig? – Der Streit um die Sicherungsverwahrung
20:15–21:00
20:15– Fr. 22.03.2013 Puzzle – Viele Kulturen – ein Land
23:15–23:45
23:15– Sa. 23.03.2013 Bericht aus Brüssel – Solariumsindustrie: Verharmlost die EU Krebsgefahr?
00:15–00:30
00:15– So. 24.03.2013 Puzzle – Viele Kulturen – ein Land
04:05–04:35
04:05– So. 24.03.2013 mag’s – Magazin Saar
05:07–05:50
05:07– So. 24.03.2013 Bericht aus Brüssel – Solariumsindustrie: Verharmlost die EU Krebsgefahr?
09:02–09:20
09:02– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle tagesschau24-Sendetermine von 2005 bis 2017 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Warschauer Notizen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Warschauer Notizen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.