Folge 105

  • Atomenergie – die wahren Kosten!

    Folge 105 (28 Min.)
    Allmählich kommen die – aus politischen Gründen lange heruntergespielten – tatsächlichen Kosten ans Licht: Sie sind schwindelerregend hoch. 129 Reaktoren sind in Europa derzeit in Betrieb, ihr Durchschnittsalter liegt bei über 30 Jahren. Bis zum Jahr 2050 müssen 350 bis 450 Milliarden Euro investiert werden, um die alten Meiler an die Normen anzupassen, zu sanieren oder durch neue Kraftwerke zu ersetzen. Darüber hinaus gilt es, den Rückbau der 89 endgültig stillgelegten KKW zu finanzieren. Nach Schätzungen der Europäischen Kommission werden in den nächsten 20 Jahren insgesamt mindestens 600 Milliarden Euro in die Kernkraft gesteckt. Auch wenn die Turbinen einmal abgeschaltet sind, müssen die europäischen Steuerzahler noch lange weiter zahlen … „Vox Pop“ recherchierte in Deutschland zu den Kosten für die Stilllegung der Reaktoren.
    Bis 2022 sollen sämtliche kerntechnischen Anlagen im Land stillegelegt sein: Das hat Kanzlerin Angela Merkel nach Fukushima entschieden. Die
    Arbeiten zum Rückbau von zwei Kraftwerken in der ehemaligen DDR haben begonnen und werden mit 30 Jahren genauso lange dauern wie die Betriebszeit der Meiler. Geschätzte Kosten: über 6,5 Milliarden Euro. Dabei ist die heikle Frage des radioaktiven Abfalls noch nicht einmal berücksichtigt: Wo soll er gelagert werden, und was kostet diese Endlagerung den deutschen Steuerzahler? Interview der Woche: Bernard Laponche, Atomphysiker und internationaler Berater im Bereich Energie, für den die „Kernenergie nicht nur gefährlich, sondern überholt“ ist.
    Vox Report: Jede Woche beleuchtet ein Vox-Pop-Korrespondent ein weiteres aktuelles Thema aus Europa. Diese Woche geht es um die App „Fixyourstreet“, mit der die Bürger auf den Straßen von Dublin jede Woche die Demokratie 2.0 erproben. Und wie immer berichten „Vox-Pop“-Korrespondenten aus ihren Ländern über das Thema der Woche. Wie positionieren sich die Regierungen der europäischen Länder zur Kernenergie: aussteigen oder laufen lassen? (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.02.2017 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 02.05.2017
06:10–06:40
06:10–
Sa. 29.04.2017
10:55–11:20
10:55–
Di. 14.02.2017
06:55–07:25
06:55–
Mo. 13.02.2017
03:40–04:05
03:40–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Vox Pop kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Vox Pop und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vox Pop online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App