Der Tod kam über die Leiter – ein „Cold Case“ aus Saarbrücken: Kriminaloberkommissar Roman Mechenbier hat einen einzigen Mordfall noch nicht gelöst. Er beschäftigt ihn und die Mordkommission „Leiter“ seit fünf Jahren. Nach der Vernehmung von mehr als 100 Zeugen weiß Mechenbier einiges über Tat und Täter: Mit einer Leiter kommen die Verbrecher in der Nacht auf den 14. Juli 2013 in die Dachwohnung des Vermögensberaters. Weil die Leiter zu kurz ist, geht das nur mit einer athletischen Hangelei zum Balkon. Die Täter müssen sportlich sein und erfahren mit Arbeiten in großer Höhe. Die Balkontüre ist offen. Der Hund schlägt an. Die Einbrecher fesseln Joachim G., schlagen ihn immer wieder brutal gegen Brustkorb und Kopf, bis er stirbt. Wollten sie aus ihm herauspressen, wo es wertvolle Beute gibt? Jedenfalls entdecken sie den Tresor. Die Polizei findet
ihn offen, der Schlüssel steckt. Ansonsten durchwühlen sie Wohnung nicht, nicht einmal eine Rolex, die gut sichtbar im Flur liegt, nehmen sie mit. Einer der beiden tritt ins Blut des Opfers, hinterlässt viele Spuren. Alles deutet darauf hin, dass die Täter in Panik fliehen. Aber trotz aller Spuren kann die Polizei sie seitdem nicht finden. Kommissar Mechenbier hofft jetzt auf Hinweise des „Kriminalreport Südwest“-Publikums. Kurztext Einbruch, Betrug, Gewaltverbrechen sowie Todes- und Vermisstenfälle aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland – der „Kriminalreport Südwest“ ist ein Fahndungs- und Sicherheitsmagazin mit Kriminalitätsthemen, die die Menschen bewegen. Dabei spielen aktuelle Fahndungsfälle eine entscheidende Rolle. Aber auch ungeklärte Taten, die länger zurückliegen, haben ihren Platz. Die Verbrecher sollen sich nie sicher fühlen. (Text: SWR)