Victor J. Kemper
- geboren am 14.04.1927, gestorben am 27.11.2023
- US-amerikanischer Kameramann
  
Kamera in Filmen
- Girls United – Alles oder nichts (USA 2006)
 
- American Pie präsentiert: Die nächste Generation (USA 2005)
 
- Versprochen ist versprochen (USA 1996)
 
- Tommy Boy – Durch dick und dünn (USA 1995)
 
- Ein Hund namens Beethoven (USA 1992)
 
- Das andere Ich (USA 1991)
 
- F/X 2 – Die tödliche Illusion (USA 1991)
 
- Dinner für sechs (USA 1991)
 
- Crazy People (USA 1990)
 
- Die Glücksjäger (USA 1989)
 
- Hitman – Cohen & Tate (USA 1988)
 
- Heiß auf Trab (USA 1988)
 
- Krach um Bobo (USA 1987)
 
- Pee Wees irre Abenteuer (USA 1985)
 
- Alle Mörder sind schon da (USA 1985)
 
- Crazy Love – Liebe schwarz auf weiß (USA 1985)
 
- Ein Single kommt selten allein (USA 1984)
 
- Ein tödliches Spiel (USA 1984)
 
- Die schrillen Vier auf Achse (USA 1983)
 
- Mr. Mom (USA 1983)
 
- Daddy! Daddy! Fünf Nervensägen und ein Vater (USA 1982)
 
- Vier Jahreszeiten (USA 1981)
 
- Zwei irre Partner auf heißer Spur (USA 1981)
 
- Der letzte Countdown (USA 1980)
 
- Xanadu (USA 1980)
 
- Reichtum ist keine Schande (USA 1979)
 
- Countdown in Manhattan (USA 1979)
 
- Die Augen der Laura Mars (USA 1978)
 
- Coma (USA 1978)
 
- … und Gerechtigkeit für alle (USA 1978)
 
- Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte (USA 1978)
 
- Schlagschuss (USA 1977)
 
- Das charmante Großmaul (USA 1977)
 
- Oh, Gott (USA 1977)
 
- Audrey Rose – Das Mädchen aus dem Jenseits (USA 1976)
 
- Der letzte Tycoon (USA 1976)
 
- Mr. Universum (USA 1976)
 
- Mikey und Nicky (USA 1976)
 
- Hundstage (USA 1975)
 
- Spieler ohne Skrupel (USA 1974)
 
- Die Freunde von Eddie Coyle (USA 1973)
 
- Bill McKay – Der Kandidat (USA 1972)
 
- Der Spürhund (USA 1972)
 
- Der verkehrte Sherlock Holmes (USA 1971)
 
- Hospital (USA 1971)
 
- Wer ist Harry Kellerman? (USA 1971)
 
- Ehemänner (USA 1970)
 
- Stanley Sweetheart (USA 1969)