Folge 5

  • 5. Die Rodach

    Folge 5 (45 Min.)
    Die Rodach – Grenzgängerin zwischen Thüringen und Bayern. Die Rodach ist ein kleiner Fluss, der in Thüringen entspringt und circa 40 km später in Bayern in der Itz mündet. Auf ihrem Weg durchfließt sie zauberhafte Landschaften und kleine Orte in Thüringen und im Coburger Land in Oberfranken. Der BR hat sie ein Jahr lang begleitet und engagierte Menschen gefunden, die sich an ihren Ufern für seltene Tiere und deren Heimat einsetzen. – Bild: Michael Mirwald /​ BR /​ BR/​Michael Mirwald
    Die Rodach – Grenzgängerin zwischen Thüringen und Bayern. Die Rodach ist ein kleiner Fluss, der in Thüringen entspringt und circa 40 km später in Bayern in der Itz mündet. Auf ihrem Weg durchfließt sie zauberhafte Landschaften und kleine Orte in Thüringen und im Coburger Land in Oberfranken. Der BR hat sie ein Jahr lang begleitet und engagierte Menschen gefunden, die sich an ihren Ufern für seltene Tiere und deren Heimat einsetzen.
    Ein Jahr lang hat ein Team des BR die Rodach auf ihrem Weg von Thüringen nach Oberfranken verfolgt: Idyllische Landschaften, seltene Tiere und verträumte Fachwerkorte prägen ihren Lauf. Die Rodach ist nur auf den ersten Blick ein kleiner Fluss. Sie entspringt in Thüringen und mündet circa 40 km später in der Itz in Oberfranken, nachdem sie weite Strecken durch den Westen des Coburger Landes zurückgelegt hat. Auf ihrem Weg durchfließt sie nicht nur eine Kulturlandschaft mit einer reichen Tierwelt und mit Menschen, die sich für sie und ihre Heimat einsetzen. Sondern sie fließt auch durch eine „Erinnerungslandschaft“.
    Denn früher standen ganz nah an ihren Ufern die Anlagen der ehemaligen innerdeutschen Grenze: Dreimal wechselte sie zwischen der DDR und der BRD hin- und her. Zwei Zeitzeugen erzählen von Glück und Trauer an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Ein Jahr lang hat das BR-Team die Rodach
    auf ihrem Weg begleitet. Im Herbst fallen im thüringischen Naturschutzgebiet Bischofsau Tausende von Staren ein, um im Schilf zu übernachten. Im Naturschutzgebiet Muggenbacher Tongruben im Coburger Land werden kleine Gräben ausgebaggert, damit sich im nächsten Frühjahr Gelbbauchunken dort wohlfühlen.
    Und eine Biologin macht sich in der Jägersruh bei Bad Rodach auf die Suche nach einem fast ausgestorbenen fränkischen Kulturtier: dem Bierschnegel. Im Frühjahr geht es auf die Suche nach Rebhühnern – denn in der Nähe der Rodach gibt es ein ganz spezielles Projekt für sie. Und im Sommer bekommen Kälbchen von wilden Heckrindern Ohrmarken: Was nicht ungefährlich ist, denn die Mütter verteidigen ihre Kälber gegen jeden, der ihnen zu nahe kommt. Sogar die vom Aussterben bedrohte Mohnbiene wird tatsächlich gefunden: Sie hat ihr letztes, sicheres Refugium in Deutschland in der Nähe der Rodach. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMo 29.04.2024BR FernsehenDeutsche Streaming-PremiereMo 22.04.2024ARD Mediathek

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 05.05.2024
13:15–14:00
13:15–
Mo 29.04.2024
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Versteckte Paradiese kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Versteckte Paradiese und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Versteckte Paradiese online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…