Verborgene Welten (2005) Folge 4: Schmarotzer und Parasiten
Folge 4
4. Schmarotzer und Parasiten(Intimate Relations)
Folge 4 (50 Min.)
In der Welt der Insekten und wirbellosen Tiere spielen Symbiosen und Lebensgemeinschaften mit Pflanzen und anderen Tieren oft eine wichtige Rolle. Und in dieser Folge präsentiert David Attenborough einige spektakuläre Beispiele dafür. Es sind sind eng verwobene Lebensgemeinschaften, die auf einem ausgetüftelten Gleichgewicht basieren, in dem auch jede Menge Parasiten auf ihre Kosten kommen. Wie zum Beispiel die winzigen Zwergwespen, die nur etwa 0,25 mm lang sind. Sie sind echte Schmarotzer und suchen unter Wasser nach den Eiern von
Wasserkäfern, in die sie ihre eigene Brut legen. Noch ausgeklügelter geht es bei den Ölkäfern zu, deren Larven zusammengedrängt eine weibliche Biene imitieren können. Sobald eine männliche Biene das vermeintliche Weibchen begatten möchte, setzen sich die Larven an seinem Bauch fest. Falls die Biene später ein richtiges Weibchen befruchtet, wandern die Larven auf ihren Körper hinüber und lassen sich von der Biene zu ihrem Stock mitnehmen. Dort plündern sie die gesamten Pollenvorräte des Bienenvolks. (Text: XXP)
Deutsche TV-PremiereDo. 30.03.2006VOXOriginal-TV-PremiereMi. 14.12.2005BBC One