Folge 6

  • Grenzerfahrungen rund um Geisa

    Folge 6 (30 Min.)
    Die Landschaft rund um Geisa im Südwesten Thüringens ist wie aus dem Bilderbuch. Das kleine Städtchen hat im Kern nur rund 2.000 Einwohner (mit eingemeindeten Dörfern rund 5.000), aber eine Unmenge Urlaubsideen zu bieten. Geisa ist etwas für Menschen die Ruhe suchen, in der Natur unterwegs sein wollen, es gibt unglaublich viele Wanderwege, und … das Städtchen ist etwas für Geschichtsinteressierte. Geisa war die westlichste Stadt der DDR, ein neuralgischer Punkt im Kalten Krieg. Am Point Alpha standen sich
    Warschauer Pakt und Nato beinah hautnah gegenüber. Die Spuren dieser besonderen Geschichte sind an diesem Teil der rekonstruierten ehemaligen Grenze ebenso zu finden wie im „Haus auf der Grenze“. zu finden. Berthold Dücker ist ein Zeitzeuge, der 1964 im Alter von 16 Jahren die Grenzsicherung überwunden hat und in den Westen geflohen ist. Mit dieser Vita im Hintergrund übernahm er 1995 den Vorsitz des Vereins Grenzmuseum Rhön Point Alpha und beförderte den Aufbau der Gedenkstätte. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.05.2023 MDRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 12.05.2023 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 24.03.2025
06:20–06:50
06:20–
Sa. 22.03.2025
18:15–18:45
18:15–
Mo. 15.05.2023
06:10–06:40
06:10–
Sa. 13.05.2023
18:15–18:45
18:15–
NEU
Füge Unterwegs in Thüringen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unterwegs in Thüringen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App