6 Folgen, Folge 1–6
1. Das Riff (The Great Barrier Reef)
Folge 1Auf seiner ersten Station erkundet Ray Mears das Great Barrier Reef. Gemeinsam mit dem Walexperten Wally Franklin beobachtet er eine Buckelwalmutter, die ihr Kalb auf die strapaziöse Wanderung in die Antarktis vorbereitet. Bei der Lady-Elliot-Insel, der südlichsten Koralleninsel des Great Barrier Reef, geht Ray auf Tauchstation und trifft dabei auf Meeresschildkröten, Mantarochen und riesige Makrelenschwärme. Wieder an Land, pflanzt er einen Pisonia-Baum und erfährt durch die Biologin Maggie O’Neal von einer düsteren Eigenschaft dieser Pflanze aus der Familie der Wunderblumengewächse. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 06.09.2016 Nat Geo Wild Original-TV-Premiere Mo. 25.04.2016 ITV 2. Die Sumpfgebiete (Wetlands)
Folge 2Ray reist in der Trockenzeit nach Arnhemland im Norden Australiens. Dort liegt der Flusslauf Cooper Creek. Das Gewässer führt gerade sehr wenig Wasser, so dass sich das gesamte Leben der Umgebung auf einen schmalen Streifen konzentriert. Bald schon wird Ray Zeuge eines packenden Naturschauspiels: Ein Leistenkrokodil bemüht sich, ein totes Schwein flussabwärts in sein Versteck zu tragen. Gemeinsam mit ansässigen Aborigines geht Ray anschließend auf Fischfang und hilft dabei, wuchernde Gräser durch Brandrodung einzudämmen – eine Maßnahme zum Schutz der Vögel. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 06.09.2016 Nat Geo Wild Original-TV-Premiere Mo. 02.05.2016 ITV 3. Der Busch (You Yangs National Park)
- Original-Alternativtitel: The Bush
Folge 3Ray trifft sich im You-Yang-Nationalpark, südwestlich von Melbourne, mit Forscherin Janine Duffy. Im Eukalyptuswald beobachten sie einen Koala, der sein Territorium absteckt. Anschließend besucht Ray das Mount Rothwell Reservat, wo ihm ein seltener Geselle über den Weg läuft: Riesenbeutelmarder gelten auf dem Festland Australiens als nahezu ausgestorben. Schließlich reist der Abenteurer und Filmemacher noch zum Lake Victoria, wo er bei einer Kanufahrt die Chance hat, eine Gruppe von Schnabeltieren in freier Natur zu erleben. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 13.09.2016 Nat Geo Wild Original-TV-Premiere Mo. 09.05.2016 ITV 4. Der Dschungel (Wet Tropics)
- Original-Alternativtitel: The Rainforest
Folge 4Im Regenwald Australiens verschafft sich Ray freie Sicht aus der Vogelperspektive. Von einem Forschungskran aus überblickt er Bergketten im Westen und das Meer im Osten. Zurück am Boden, setzt er seine Reise durch den Dschungel fort und trifft auf Spinnen, die die Kunst der Tarnung nahezu perfektioniert haben, und einen Minidinosaurier, besser bekannt als Boyds Winkelkopfagame. Nachdem sein Kameramann Martin Hayward Smith noch Aufnahmen eines nur in dieser Region lebenden Baumkängurus einfangen kann, begibt sich Ray schließlich auf die Suche nach Kasuaren, mächtigen prähistorischen Laufvögeln. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 13.09.2016 Nat Geo Wild Original-TV-Premiere Mo. 16.05.2016 ITV 5. Die Küste (The Great Ocean Road)
- Original-Alternativtitel: The Coast
Folge 5Ray erkundet die Küste Australiens und beginnt seine Reise bei der Bucht in Port Phillip. Hier, nahe der Metropole Melbourne, können er und sein Team Aufnahmen eines Fetzenfisches einfangen, ein skurriler Verwandter des Seepferdchens. Anschließend lässt sich Ray von dem 93-jährigen Doug Stirling die Geschichte der legendären Südküstenstraße Great Ocean Road erzählen. Nach einem Besuch bei den Pinguinen auf der Insel Middle Island und einem Rendezvous mit Delfinen und Albatrossen, erreicht Ray sein Ziel Cape Bridgewater, das Zuhause einer Seehund-Kolonie. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 20.09.2016 Nat Geo Wild Original-TV-Premiere Mo. 30.05.2016 ITV 6. Die Wüste (Desert)
Folge 6Ray erkundet Australiens Red Centre, die scharlachrote Halbwüste im Zentrum des Kontinents. Im Anschluss an einen Hubschrauberflug über den Uluru, auch bekannt unter dem Namen Ayers Rock, besucht er ein Schutzgebiet für Kängurus. Nach einer Nacht am Lagerfeuer unter freiem Sternenhimmel reist Ray in ein felsigeres Gebiet, wo er auf wilde Felskängurus und Dingos trifft. Seine kräftezehrende Expedition im Outback der Wüste beendet der Abenteurer schließlich mit einer wohlverdienten Erfrischung an einem traumhaften Schauplatz. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 20.09.2016 Nat Geo Wild Original-TV-Premiere Mo. 06.06.2016 ITV
Füge Unterwegs in Australien kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unterwegs in Australien und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unterwegs in Australien online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail