Folge 67

  • 67. Wien, die letzte jugoslawische Stadt

    Folge 67
    Bild: ORF
    In Wien leben sie miteinander wie in sonst kaum einer Stadt – die Menschen aus Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Kroatien oder Mazedonien. Für viele von ihnen lebt das ehemalige Jugoslawien in Wien weiter, nicht als verklärte Erinnerung sondern als Idee von Gemeinschaft und Lebensfreude. So im Café „SRFJ“, in dem die KellnerInnen gekleidet sind wie Titos Pioniere und Ex-Yu-Hits
    der 1980er aus den Lautsprechern dröhnen. Oder in der Buchhandlung „Mi“(deutsch für „Wir“), in der Bücher in? allen Sprachen des ehemaligen Vielvölkerstaates angeboten werden. Warum Wien manchmal jugoslawischer ist als Ex-Jugoslawien und wie das Gemeinsame vor das Trennende gestellt und zelebriert wird, zeigt dieser Film von Vedran Pilipovic für das Landesstudio Wien. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 09.11.2024 ORF 2

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 21.09.2025
13:33–13:58
13:33–
Fr. 19.09.2025
10:40–11:05
10:40–
Mi. 13.11.2024
10:40–11:10
10:40–
Sa. 09.11.2024
16:30–16:55
16:30–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Erhalte Neuigkeiten zu Unterwegs beim Nachbarn direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Unterwegs beim Nachbarn und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App